Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.01.2018 (Ausgabe 13)
Rathaus Umschau vom 18.01.2018 (Ausgabe 13)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Ernst-Hoferichter-Preis 2018 an Karl-Heinz Hummel
- OB Reiter gratuliert Professor Dr. Reichart zum 75. Geburtstag
- Sicherheitsberatung: Polizei zu Gast in der Stadt-Information
- Smart City-Innovationen aus München werden im Alltag erprobt
- Geringere Hauptwohnsitzbevölkerung durch Registerbereinigungen
- Waldfriedhof ab sofort gesperrt
- Revolution und Räterepublik: Stadtarchiv stellt Quellen vor
- Stadtbibliothek Neuhausen: Fotoausstellung „Der Rotkreuzplatz“
- Stadtmuseum: Vortrag „Archäologie München. Vor der Stadt“
- NS-Dokuzentrum: Rundgang durch Sonderausstellung
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ernst-Hoferichter-Preis 2018 an Karl-Heinz Hummel
Der Autor und Kabarettist Karl-Heinz Hummel erhält am kommenden Dienstag, 23. Januar, im Literaturhaus München durch Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers…OB Reiter gratuliert Professor Dr. Reichart zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem Münchner Ehrenbürger Professor Dr. Bruno Reichart zu seinem heutigen Geburtstag: „Die Landeshauptstadt…Sicherheitsberatung: Polizei zu Gast in der Stadt-Information
RathausMünchen ist nach wie vor die sicherste Millionenstadt Deutschlands. Damit dies so bleibt, arbeiten Stadtverwaltung und Polizei in vielerlei Hinsicht eng…Smart City-Innovationen aus München werden im Alltag erprobt
Wie werden Europas Städte zu Smart Cities? München entwickelt im Rahmen des EU-Projekts „Smarter Together“ eigene Innovationen, von denen 2018 mehrere in…Geringere Hauptwohnsitzbevölkerung durch Registerbereinigungen
Zum Jahresende 2017 waren in München 1.526.056 Münchnerinnen und Münchner registriert. Die Einwohnerzahl ist damit aufgrund von Registerbereinigungen erneut…Waldfriedhof ab sofort gesperrt
WaldfriedhofWitterungsbedingt ist der Waldfriedhof derzeit geschlossen. Auf Grund der angekündigten Wetterlage werden möglicherweise im Laufe des Tages noch weitere…Revolution und Räterepublik: Stadtarchiv stellt Quellen vor
Winzererstraße 68Im Stadtarchiv München, Winzererstraße 68, findet am Dienstag, 23. Januar, 18.30 Uhr, in der Reihe „Einblicke“ die Veranstaltung„Revolution im…Stadtbibliothek Neuhausen: Fotoausstellung „Der Rotkreuzplatz“
Nymphenburger Straße 171aWie hat der Rotkreuzplatz seinen Namen bekommen? Über welchen Weg kam man früher von der Residenz zum Schloss Nymphenburg? Die Fotoausstellung „Der…Stadtmuseum: Vortrag „Archäologie München. Vor der Stadt“
St.-Jakobs-Platz 1Am Dienstag, 23. Januar, 19 Uhr, hält Dr. Brigitte Haas-Gebhard von der Archäologischen Staatssammlung München im Saal des Münchner Stadtmuseums,…NS-Dokuzentrum: Rundgang durch Sonderausstellung
Brienner Straße 34Am Dienstag, 23. Januar, 17.30 Uhr, findet im NS-Dokumentationszentrum München, Brienner Straße 34, ein Rundgang durch die Son- derausstellung „Nie wieder.…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 23. Januar 2018, 17 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeister Josef Schmid überreicht 26 Frauen und Männern das Ehrenzeichen am Bande für langjährige Dienstzeit beim Bayerischen Roten Kreuz, Technischen…Dienstag, 23. Januar 2018, 19 Uhr
Saal im Literaturhaus, Salvatorplatz 1Übergabe des Ernst-Hoferichter-Preises 2018 an den Autor und Kabarettisten Karl-Heinz Hummel durch Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers. Die Laudatio hält…
Antworten auf Stadtratsanfragen
MVV-Tarife flexibler kombinieren
Rathaus Umschau 13 / 2018 (18.01.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 28.11.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Altersbestimmung von Flüchtlingen Was spricht für, was gegen den Einsatz einer in den USA entwickelten DNS-Analyse?
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal- Konservative Reformer)Tuberkulose dank „Willkommenskultur“ – wie schlimm ist es in München?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Klarstellung zu „Projekt Untergrund“ (SZ): Keine Verkleinerung des Oktoberfests wegen U9 (MVG)
GEWOFAG-Bauprojekte im Prinz-Eugen-Park schreiten voran: Fundamente auf zwei weiteren Baufeldern in Bogenhausen fertig (GEWOFAG)
„Der Gasteig brummt!“: Jeder darf mal tröten (Gasteig München GmbH)
Richtfest im Hellabrunner Mühlendorf (Tierpark Hellabrunn)