Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.07.2018 (Ausgabe 130)
Rathaus Umschau vom 11.07.2018 (Ausgabe 130)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter zur Urteilsverkündung im NSU-Prozess
- Eine Urbane Seilbahn für München: Neue Idee vorgestellt
- Isarflussbad – Umweltausschuss stimmt weiteren Untersuchungen zu
- Stadtrat beschließt Stromsparprämie für Privathaushalte
- Atlas Wirtschaftsstandort München veröffentlicht
- Stadtrat bringt 340 neue Wohnungen auf den Weg
- Eröffnung der Fotoausstellung „Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU“
- Noch 2.000 Wahlhelfer für die Landtags- und Bezirkswahl gesucht
- Freiham: Erhöhtes Verkehrsaufkommen wegen Bodenarbeiten
- 5. White Ravens Festival für internationale Kinder- und Jugendliteratur
- Veranstaltungstipps fürs Münchner Stadtmuseum
- Stadt-Information im Rathaus Montagnachmittag geschlossen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter zur Urteilsverkündung im NSU-Prozess
Nach der Urteilsverkündung in dem fünf Jahre dauernden NSU-Prozess erklärt Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Das Urteil im NSU-Prozess ruft die…Eine Urbane Seilbahn für München: Neue Idee vorgestellt
Frankfurter RingIm Rahmen einer Pressekonferenz haben Staatsministerin Ilse Aigner und Oberbürgermeister Dieter Reiter gemeinsam mit Dr. Jürgen Büllesbach, Vorstandsmitglied…Isarflussbad – Umweltausschuss stimmt weiteren Untersuchungen zu
CorneliusbrückeDie Suche nach einem geeigneten Standort für ein Isarflussbad geht in die nächste Runde. Der Umweltausschuss hat zugestimmt, den Bereich zwischen…Stadtrat beschließt Stromsparprämie für Privathaushalte
Wer spart, gewinnt. Der Münchner Stadtrat hat im Umweltausschuss eine Stromsparprämie für Münchner Privathaushalte beschlossen. Damit kann jeder private…Atlas Wirtschaftsstandort München veröffentlicht
Heute wurde der „Atlas Wirtschaftsstandort München – Räumliche Analysen für Stadt und Region“ im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung…Stadtrat bringt 340 neue Wohnungen auf den Weg
BauernbräuwegDer Planungsausschuss des Stadtrats hat in seiner heutigen Sitzung die Bebauungspläne für zwei Projekte in Mittersendling und Sendling gebilligt und damit den…Eröffnung der Fotoausstellung „Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU“
RathausDie Fotokünstlerin Regina Schmeken fotografierte von 2013 bis 2016 an zwölf Tatorten des NSU. Die großformatigen Schwarzweißaufnahmen sind von Dienstag, 17.…Noch 2.000 Wahlhelfer für die Landtags- und Bezirkswahl gesucht
Das Wahlamt im Kreisverwaltungsreferat sucht weiterhin Münchnerinnen und Münchner, die sich bei der Landtags- und Bezirkswahl im Herbst ehrenamtlich als…Freiham: Erhöhtes Verkehrsaufkommen wegen Bodenarbeiten
FreihamIm künftigen Stadtquartier Freiham Nord finden aktuell archäologische Maßnahmen statt. Deshalb wird im Auftrag des Kommunalreferat ab der 29. Kalenderwoche…5. White Ravens Festival für internationale Kinder- und Jugendliteratur
PraterinselZum 5. Mal lädt die Internationale Jugendbibliothek auf Schloss Blutenburg von Samstag, 14. Juli, bis Donnerstag, 19. Juli, zum White Ravens Festival für…Veranstaltungstipps fürs Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Stadtmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am kommenden Wochenende zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 14. Juli, 15 Uhr, steht eine…Stadt-Information im Rathaus Montagnachmittag geschlossen
RathausDie Stadt-Information im Rathaus ist am Montag, 16. Juli, aufgrund einer Veranstaltung ab 12.30 Uhr geschlossen.
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 12. Juli 2018, 11 Uhr
Studiobühne der Theaterwissenschaft der LMU, Neuturmstraße 5/Eingang Am KosttorPressekonferenz zum Festival „Politik im Freien Theater“ mit Begrüßung durch Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und den Präsidenten der…Donnerstag, 12. Juli 2018, 18.30 Uhr
München Hauptbahnhof, WandelhalleEröffnung der Ausstellung „#WE ARE PART OF CULTURE“ mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers. Des Weiteren sprechen Mareike Schoppe,…Freitag, 13. Juli 2018, 11.30 Uhr
Thomas-Wimmer-RingBürgermeister Josef Schmid und Kommunalreferent Axel Markwardt sprechen bei der Grundsteinlegung zur neuen Tiefgarage am Thomas-Wimmer-Ring, die durch den…Samstag, 14. Juli 2018, 12 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter führt die Parade beim Christopher Street Day an, der dieses Jahr unter dem Motto „Bunt ist das neue Weiß-Blau“ steht.…Sonntag, 15. Juli 2018, 10.30 Uhr
Internationale Jugendbibliothek, SchlossBlutenburg Öffentlicher Auftakt zum 5. White Ravens Festivals für internationale Kinder- und Jugendliteratur mit Grußworten von Stadträtin Sonja Haider…Montag, 16. Juli 2018, 11.15 Uhr
Tauernstraße 11Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Elisabeth Popler im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Montag, 16. Juli 2018, 19 Uhr
RathausgalerieEröffnung der Ausstellung „BLUTIGER BODEN. Die Tatorte des NSU“ von Regina Schmeken mit Grußworten von Bürgermeister Josef Schmid und Kulturreferent Dr.…11. Juli 2018, 10.30 bis 12.30 Uhr
Kommunalreferat, Roßmarkt 3, Zimmer 211 (2. Obergeschoss)Kommunalreferent Axel Markwardt, zugleich Erster Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), verabschiedet sich in den Ruhestand und lädt deshalb…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 18. Juli 2018, 19 Uhr
MVHS Einstein 28, Einsteinstraße 28 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au – Haidhausen).Mittwoch, 18. Juli 2018, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 18. Juli 2018, 19 Uhr
Bürgersaal am Westkreuz, Friedrichshafener Straße 17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Lösungen fürs Bahnhofsviertel 3: Baustellen rund um den Münchner Hauptbahnhof
Rathaus Umschau 130 / 2018 (11.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Christian Müller, Klaus Peter Rupp und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 8.11.2017Verkehrsbehinderungen durch Parkplatzsituation ändern
Rathaus Umschau 130 / 2018 (11.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 19.1.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Längere Aufbauzeiten – sichere Oktoberfestbaustelle
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl, Richard Quaas, Sebastian Schall, Thomas Schmid, Otto Seidl (CSU-Fraktion) und Horst Lischka, Alexander Reissl, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Helmut Schmid (SPD-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Nordtangente: Weitere Untersuchungen in Arbeit (MVG)
Faultier-Nachwuchs in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)