Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.07.2018 (Ausgabe 131)
Rathaus Umschau vom 12.07.2018 (Ausgabe 131)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Michael Verhoeven zu seinem 80. Geburtstag
- Glückwünsche für Barbara Distel zum 75. Geburtstag
- OB Reiter gratuliert Gertrude Krombholz zum 85. Geburtstag
- Neuer Mobilitätsplan für München beschlossen
- Stadtrat billigt Bebauungsplan zur ehemaligen Bayernkaserne
- Freiraum München 2030 – erster Aktionsplan und Schlüsselprojekte
- 3,9 Millionen Euro aus städtischen Stiftungen für Menschen in Not
- Jahresbericht 2017 für das Jobcenter im Sozialausschuss vorgestellt
- PlanTreff bleibt am Dienstag geschlossen
- Aktion für mehr Fleisch aus artgerechter Tierhaltung
- Erstmalige Verleihung des Wirtschaftspreises „LaMonachia“
- Gästeführerausbildung ab November – Noch schnell bewerben
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Michael Verhoeven zu seinem 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Professor Dr. Michael Verhoeven zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Als einer der engagiertesten und…Glückwünsche für Barbara Distel zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Dr. h.c. Barbara Distel zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Ich möchte diese Gelegenheit gerne nutzen und Ihnen…OB Reiter gratuliert Gertrude Krombholz zum 85. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Dr. Gertrude Krombholz zum bevorstehenden 85. Geburtstag: „Ihren Namen verbindet man in München vor allem mit dem…Neuer Mobilitätsplan für München beschlossen
Das für die Landeshauptstadt München und das Umland prognostizierte Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum, die städtischen Ziele zur Verkehrssicherheit…Stadtrat billigt Bebauungsplan zur ehemaligen Bayernkaserne
Heidemannstraße 164Der Stadtrat hat in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung den Bebauungsplan zur ehemaligen Bayernkaserne und für das östlich…Freiraum München 2030 – erster Aktionsplan und Schlüsselprojekte
Um die Lebensqualität in München zu sichern, sind ausreichende und qualitätsvolle Grün- und Freiräume mit vielfältigen Funktionen im unmittelbaren…3,9 Millionen Euro aus städtischen Stiftungen für Menschen in Not
Die Stiftungsverwaltung der Landeshauptstadt hat im heutigen Sozialausschuss ihren Jahresbericht 2017 vorgelegt. Danach haben im vergangenen Jahr 177 Stiftungen…Jahresbericht 2017 für das Jobcenter im Sozialausschuss vorgestellt
Das Sozialreferat hat heute dem Stadtrat den Jahresbericht für das Jobcenter vorgestellt. Das Jobcenter blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Von der…PlanTreff bleibt am Dienstag geschlossen
Blumenstraße 31Der PlanTreff, die Informationsstelle zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, ist am Dienstag, 17. Juli, wegen einer internen Veranstaltung von 10 bis 13…Aktion für mehr Fleisch aus artgerechter Tierhaltung
PortwegMit einer Auftaktveranstaltung hat das Referat Gesundheit und Umwelt (RGU) am Mittwoch die Initiative „Zu Tisch – besser iss das“. gestartet. Die Aktion…Erstmalige Verleihung des Wirtschaftspreises „LaMonachia“
Der Wirtschaftspreis für Frauen „LaMonachia“ wird am Dienstag,17. Juli, erstmals im Rahmen eines Festaktes verliehen. Bürgermeister Josef Schmid hält die…Gästeführerausbildung ab November – Noch schnell bewerben
Noch bis Dienstag, 31. Juli, nimmt das Referat für Arbeit und Wirtschaft Bewerbungen für die Ausbildung zu offiziellen Gästeführerinnen und Gästeführern…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 13. Juli 2018, 10.30 Uhr
Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße, Eingang VolckmerstraßeBei einem Presserundgang erläutern Bürgermeisterin Christine Strobl, Sportreferentin Beatrix Zurek und Detlev Langer, Leiter der Hauptabteilung Hochbau im…Freitag, 13. Juli 2018, 11 Uhr
Ampere, Muffatwerk, Zellstraße 4Pressekonferenz anlässlich „25 Jahre Muffatwerk“ mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, dem Geschäftsführer der Münchner Stadtwerke, Dr. Florian…Freitag, 13. Juli 2018, 11.30 Uhr
Thomas-Wimmer-RingBürgermeister Josef Schmid und Kommunalreferent Axel Markwardt sprechen bei der Grundsteinlegung zur neuen Tiefgarage am Thomas-Wimmer-Ring, die durch den…Dienstag, 17. Juli 2018, 12 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter lädt anlässlich der Verabschiedung von Kommunalreferent Axel Markwardt zu einem Stehempfang ein. Achtung Redaktionen: Bitte…Dienstag, 17. Juli 2018, 18 Uhr
Deutsches Theater, Silbersaal, Schwanthaler- straße 13Bürgermeister Josef Schmid überreicht im Rahmen einer Feierstunde erstmals den Wirtschaftspreis für Frauen der Landeshauptstadt München „La Monachia“.…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 19. Juli 2018, 19 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt- Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 11 (Milbertshofen – Am Hart). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Katrin Habenschaden, Vorsitzende der Fraktion Die…Donnerstag, 19. Juli 2018, 17 bis 18.30 Uhr
Clubraum der Hoffnungskirche, Carl-Orff-Bogen 217 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) für den Bezirksteil Freimann.Donnerstag, 19. Juli 2018, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserbur- ger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).Donnerstag, 19. Juli 2018, 19 Uhr
Kantine der Firma Krauss-Maffei, Rein- hard-von-Frank-Straße 16 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23 (Allach – Untermenzing). Der Versammlungsleiter Bürgermeister Josef Schmid und die Bezirksausschussvorsitzende…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sind eine Fruchtfliege und eine Küchenmotte die einzigen Gründe um einen Caterer fristlos zu kündigen?
Rathaus Umschau 131 / 2018 (12.07.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 11.4.2018Werden die frisch sanierten Räumlichkeiten der Grundschule Knappertsbuschstraße für eine KiTa-Nutzung wieder neu umgebaut?
Rathaus Umschau 131 / 2018 (12.07.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 26.4.2018Kälteschutzprogramm der LHM: Ein fixes Kontingent für Bedürftige ohne „Migrationshintergrund“
Rathaus Umschau 131 / 2018 (12.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 21.12.2017Ausufernder Hartz-IV-Betrug durch „gut organisierte Banden“: Wie schlimm ist es in München?
Rathaus Umschau 131 / 2018 (12.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 21.3.2018Familiennachzug – unterschätzte Zeitbombe für den Münchner Wohnungsmarkt?
Rathaus Umschau 131 / 2018 (12.07.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 4.6.2018Steigerungen der „freiwilligen“ städtischen Zuschüsse für die Israelitische Kultusgemeinde
Rathaus Umschau 131 / 2018 (12.07.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 6.6.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Vision Zero – die Stadt geht mit gutem Beispiel voran!
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Vision Zero – Abbiegeassistenzsysteme als Vergabekriterium bei städtischen Vergaben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)OBike-Räder einsammeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Bettina Messinger, Alexander Reissl, Jens Röver und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Kurz-und mittelfristiger Ausbau des ÖPNV
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Rahmenbedingungen für weitere Planungen zur U9
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Nachnutzungskonzept Harlaching
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U-Bahnhof Poccistraße: Aufzug wegen Erneuerung außer Betrieb (MVG)
U5-Bahnhof Ostbahnhof: Weitere Rolltreppen werden erneuert (MVG)
Pankreas-und Leberzentrum erneut zertifiziert (Städtisches Klinikum München GmbH)