Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.07.2018 (Ausgabe 132)
Rathaus Umschau vom 13.07.2018 (Ausgabe 132)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Soziales Bodenrecht − OB Reiter schreibt an Bundeskanzlerin Merkel
- OB Reiter gratuliert Herzog Franz von Bayern zum 85. Geburtstag
- Kollektionsmodenschauen der Deutschen Meisterschule für Mode
- Dialog-Führung im Münchner Stadtmuseum
- Bürgermeister Schmid überreicht neuen Award „Congress Bavaria“
- Ausstellungseröffnung „Mensch, Arbeit, Handicap“
- Freiraumspaziergang 1: Vertikale Freiräume in Obersendling
- Freiraumspaziergang 2: Neue Perspektiven auf innerstädtische Isar
- Vielseitiges Ferienprogramm der Münchner Stadtbibliothek
- Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Soziales Bodenrecht − OB Reiter schreibt an Bundeskanzlerin Merkel
In seinem „Münchner Zukunftsdialog“ hat sich Oberbürgermeister Dieter Reiter mit Experten zum Thema „Soziales Bodenrecht“ ausgetauscht. Dabei waren…OB Reiter gratuliert Herzog Franz von Bayern zum 85. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Herzog Franz von Bayern zum bevorstehenden 85. Geburtstag: „Ich möchte dieses Schreiben auch zum Anlass nehmen…Kollektionsmodenschauen der Deutschen Meisterschule für Mode
Zellstraße 4Am Donnerstag, 19. Juli, und Freitag, 20. Juli, zeigt die Deutsche Meisterschule für Mode/Designschule München bei der „DeMo 18“ einen Querschnitt der…Dialog-Führung im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 18. Juli, 16 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz1, eine Dialog-Führung mit den beiden Kuratoren Dr. Vanessa Voigt und Henning…Bürgermeister Schmid überreicht neuen Award „Congress Bavaria“
Am NockherbergIm Rahmen des diesjährigen ProfTreffs hat der für den Tourismus zuständige Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid,…Ausstellungseröffnung „Mensch, Arbeit, Handicap“
Herzog-Wilhelm-Straße 15Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) zeigt von Mittwoch, 18. Juli, bis Dienstag, 14. August, eine Ausstellung mit Fotografien zum Thema Inklusion und…Freiraumspaziergang 1: Vertikale Freiräume in Obersendling
Gmunder Straße 12In einer wachsenden und dichter werdenden Stadt wie München ist es notwendig, auch neue Freiraumpotenziale verstärkt in den Blick zu nehmen. Daher wendet sich…Freiraumspaziergang 2: Neue Perspektiven auf innerstädtische Isar
UniversitätAuch in diesem Jahr kann die innerstädtische Isar auf besondere Weise erkundet werden. In Zusammenarbeit mit den an der Isarrahmenplanung beteiligten Akteuren…Vielseitiges Ferienprogramm der Münchner Stadtbibliothek
Rosenheimer Straße 5Auch dieses Jahr bietet die Münchner Stadtbibliothek ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an: Alle Lesebegeisterten dürfen sich wieder…Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
Max-Mannheimer-Platz 1Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt am Dienstag, 17. Juli, zu folgenden Veranstaltungen ein: - Um 17.30 Uhr, Treffpunkt Foyer,…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 14. Juli 2018, 12 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter führt die Parade beim Christopher Street Day an, der dieses Jahr unter dem Motto „Bunt ist das neue Weiß-Blau“ steht.…Sonntag, 15. Juli 2018, 10.30 Uhr
Internationale Jugendbibliothek, Schloss BlutenburgÖffentlicher Auftakt zum 5. White Ravens Festivals für internationale Kinder- und Jugendliteratur mit Grußworten von Stadträtin Sonja Haider (ÖDP) in…Montag, 16. Juli 2018, 19 Uhr
RathausgalerieEröffnung der Ausstellung „BLUTIGER BODEN. Die Tatorte des NSU“ von Regina Schmeken mit Grußworten von Bürgermeister Josef Schmid und Kulturreferent Dr.…Montag, 16. Juli 2018, 19 Uhr
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellungen „Dan Flavin: Untitled (For Ksenija)“ und „Marcia Hafif: Films (1970 -1999)“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger…Dienstag, 17. Juli 2018, 17 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Stadtschulrätin Beatrix Zurek und der Leiter der Stadtentwicklungsplanung Stadtdirektor Arne Lorz, eröffnen die Ausstellung des diesjährigen Schulwettbewerbs…Dienstag, 17. Juli 2018, 18 Uhr
OlympiastadionOberbürgermeister Dieter Reiter gibt den Startschuss zum B2Run und spricht Grußworte. Bei diesem Event werden erneut 30.000 Teilnehmer aus rund 1.500…Mittwoch, 18. Juli 2018, 9 Uhr
Rathaus, GrütznerstubeSozialreferentin Dorothee Schiwy stellt gemeinsam mit Albert Kapfhammer, Vorstand von Kultur- & Spielraum, die Schwerpunkte der diesjährigen Spielstadt…Mittwoch, 18. Juli 2018, 9.45 Uhr
Münchner Volkstheater, Brienner Straße 50Bürgermeister Josef Schmid und Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers laden zu einem Pressetermin anlässlich der Vertragsverlängerung des Intendanten des…Mittwoch, 18. Juli 2018, 11 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, FoyerBürgermeister Josef Schmid, eröffnet die Fotoausstellung „Mensch, Arbeit, Handicap“. Im Anschluss sprechen Professor Dr. Stephan Brandenburg,…Mittwoch, 18. Juli 2018, 15.30 Uhr
Rathaus, GrütznerstubeBürgermeister Josef Schmid überreicht das Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt an Maria Osterhuber-Völkl, Franz Germ und Michael Kammerloher.Mittwoch, 18. Juli 2018, 19 Uhr
Kardinal-Wendel-Haus, Mandlstraße 23Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zum Jahresempfang des Erzbistums München und Freising ein Grußwort. Achtung Redaktionen: Akkreditierung bis Montag,…Donnerstag, 19. Juli 2018, 20 Uhr
Muffathalle, Zellstraße 4Stadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte anlässlich der Eröffnung der Kollektionsmodenschau…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 21. Juli 2018, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nutzung des Geländes des Golfplatzes in Thalkirchen auch im Winter
Rathaus Umschau 132 / 2018 (13.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 19.10.2017Kostenloses M-Wasser auf der Wiesn anbieten!
Rathaus Umschau 132 / 2018 (13.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 22.12.2017Die Blade Night als Institution des Nachtsports unterstützen
Rathaus Umschau 132 / 2018 (13.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 27.3.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Verkehr von der BAB 94 in Richtung BAB 95 und BAB 96 nicht mehr durch die Innenstadt führen
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Pilotprojekt: Bienenfreundlicher Blumenschmuck am Pasinger Rathaus
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Bettina Messinger, Christian Müller und Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)