Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.07.2018 (Ausgabe 133)
Rathaus Umschau vom 16.07.2018 (Ausgabe 133)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Hans Wolfswinkler
- Virtuell reisen in der Münchner Stadtbibliothek
- Offenes Treffen „Singen und Musizieren im Wirtshaus“
- Kostenlose Neubürgerradltour am Donnerstag
- „Frauen haben die Wahl“: Neue Broschüre zur Landtagswahl
- Salvator-Realschule für Mädchen startet Achtsamkeits-Projekt
- Ideen gesucht für die Grünfläche an der Thalhoferstraße
- PAM 2018: Kunstprojekte als ortsspezifische Stadtspaziergänge
- 2. Quartalsheft der „Münchner Statistik“ erschienen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Hans Wolfswinkler
Berg am LaimOberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Tochter von Hans Wolfswinkler zum Tod ihres Vaters: „Mit großem Bedauern habe ich erfahren, dass Ihr Vater…Virtuell reisen in der Münchner Stadtbibliothek
Rosenheimer Straße 5Ob in die Berge oder ans Meer, nach Europa oder Australien – die Münchner Stadtbibliothek lädt ein zu einer virtuellen Tour rund um den Globus: Am Freitag,…Offenes Treffen „Singen und Musizieren im Wirtshaus“
Bad-Kreuther-Straße 8Das Kulturreferat der Landeshauptstadt und der Bayerische Landesverein für Heimatpflege, Abteilung Volksmusik, veranstalten am Donnerstag, 19. Juli, 19.30 Uhr,…Kostenlose Neubürgerradltour am Donnerstag
Am Bavariapark 5Die Landeshauptstadt München lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger zu kostenlosen Fahrradtouren durch die Stadt ein. Erfahrene Tourguides zeigen die…„Frauen haben die Wahl“: Neue Broschüre zur Landtagswahl
Rathaus2018 ist das Jubiläumsjahr „100 Jahre Frauenwahlrecht“. Am 7. November 1918 erhielten die Frauen in Bayern, am 30. November 1918 die Frauen in ganz…Salvator-Realschule für Mädchen startet Achtsamkeits-Projekt
Damenstiftstr. 3Mit Leichtigkeit in die Zukunft: Was namhafte Wirtschaftsunternehmen ihrer Führungsriege schon vor längerer Zeit als Leitbild verordnet haben, soll nun…Ideen gesucht für die Grünfläche an der Thalhoferstraße
ThalhoferstraßeDas Baureferat lädt am Samstag, 21. Juli, von 13 bis 17 Uhr alle Anwohnerinnen und Anwohner zu einem Workshop zur Aufwertung der Grünfläche an der…PAM 2018: Kunstprojekte als ortsspezifische Stadtspaziergänge
Dachauer Straße 29Das Projekt „X Shared Spaces“ der Münchner Kammerspiele untersucht die sich radikal verändernden Lebenswelten unter den Bedingungen des digitalen…2. Quartalsheft der „Münchner Statistik“ erschienen
Schwanthalerstraße 68Ab sofort ist das 2. Quartalsheft des Jahrgangs 2018 der Schriftenreihe „Münchner Statistik“ mit folgendem Inhalt erhältlich: -Die Münchner…
Terminhinweise für Medien
Montag, 16. Juli 2018, 19 Uhr
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellungen „Dan Flavin: Untitled (For Ksenija)“ und „Marcia Hafif: Films (1970 -1999)“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger…Dienstag, 17. Juli 2018, 17 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Stadtschulrätin Beatrix Zurek und der Leiter der Stadtentwicklungsplanung, Stadtdirektor Arne Lorz, eröffnen die Ausstellung des diesjährigen…Dienstag, 17. Juli 2018, 18 Uhr
OlympiastadionOberbürgermeister Dieter Reiter gibt den Startschuss zum B2Run und spricht Grußworte. Bei diesem Event werden erneut 30.000 Teilnehmer aus rund 1.500…Donnerstag, 19. Juli 2018, 9.30 Uhr
Grundschule am Dietzfelbingerplatz 5Stadträtin Gabriele Neff (FDP – HUT) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Grundschule ein Grußwort.Freitag, 20. Juli 2018, 10 Uhr
Einstein 28, Einsteinstraße 28Die Münchner Volkshochsschule (MVHS) überreicht in Anwesenheit von Programmdirektorin Dr. Susanne May, Martha Doll von der Stelle für Interkulturelle Arbeit…Dienstag, 17. Juli 2018, 18 Uhr
Deutsches Theater, Silbersaal, Schwanthalerstraße 13Bürgermeister Josef Schmid überreicht im Rahmen einer Feierstunde erstmals den Wirtschaftspreis für Frauen der Landeshauptstadt München „La Monachia“.…Donnerstag, 19. Juli 2018, 13 Uhr
Kaffeebar der Kantine im Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 11Jede Stunde werden in Deutschland rund 320.000 Coffee-to-go-Becher verbraucht, die für rund 40.000 Tonnen völlig unnötigen Abfall im Jahr sorgen. Um diese…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Informationen für Geflüchtete leichter zugänglich machen!
Rathaus Umschau 133 / 2018 (16.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller, Dominik Krause, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 3.8.2016Wann werden in der Marsstraße 76 endlich Sozialwohnungen gebaut?
Rathaus Umschau 133 / 2018 (16.07.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Gülseren Demirel (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 13.4.2018Erstaufnahmeeinrichtung McGraw
Rathaus Umschau 133 / 2018 (16.07.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Sabine Bär (CSU-Fraktion) vom 5.6.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kostenloses M-Wasser Mobile Angebote für die Stadt anbieten
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Viehmarktbank endlich sinnvoll nutzen: 20 Jahre Leerstand sind genug
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Engagement für Patientensicherheit und – zufriedenheit: Klinikum Schwabing erhält Qualitätssiegel (Städtisches Klinikum München GmbH)