Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.08.2018 (Ausgabe 163)
Rathaus Umschau vom 28.08.2018 (Ausgabe 163)
Meldungen
Dankeschön-Radl-Sicherheitscheck am Isar-Radweg
ErhardtstraßeAm Isar-Radweg an der Erhardtstraße, zwischen Ludwigsbrücke und Boschbrücke, hat in diesem Jahr die digitale Säule auf der Radl-Zähl-Stele die…Manege frei für die Neuen: Rekordzahlen in der Ausbildung
Am kommenden Freitag bereitet die Landeshauptstadt München ihren neuen Azubis und dual Studierenden wieder einen Start der etwas anderen Art. Oberbürger…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 29. August 2018, 8 Uhr
Ecke Volpini-/ AmperstraßePressetermin anlässlich des Antrittsbesuchs von Kommunalreferentin Kristina Frank in ihrer Funktion als Erste Werkleiterin des Abfallwirtschaftbestriebs…Freitag, 31. August 2018, 10.30 Uhr
Circus Krone, Zirkus-Krone-Straße 43Oberbürgermeister Dieter Reiter, Dr. Alexander Dietrich, Personal- und Organisationsreferent, und die Gesamtpersonalratsvorsitzende Ursula Hofmann begrüßen…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 4. September 2018, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr Qualität in Kindertagesstätten VI - Pädagogen, Kinder und Eltern bei Gestaltung der Räumlichkeiten und der Außenanlagen einbeziehen
Rathaus Umschau 163 / 2018 (28.08.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Krieger, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 30.8.2017Stilblüten des Datenschutzes in Kindertagesstätten und Schulen?
Rathaus Umschau 163 / 2018 (28.08.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Sabine Bär, Kristina Frank und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 13.6.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Entwicklung des städtischen Erbbaurechts in München
Antrag Stadtrats -Mitglieder Anja Burkhardt und Hans Podiuk (CSU -Fraktion)Aufklärung über die Vorgänge bei „ Pegida“-Versammlungen
Antrag Stadtrats -MitgliederSimoneBurger, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Christian Müller, Helmut Schmid, Julia Schönfeld -Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Baupläne der Landeskirche – Was passiert in der Linastraße?
Anfrage Stadtrats -Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayern partei)Förderung von Geburtshilfeeinrichtungen in München und Umgebung Eigentlich ist alles klar – oder doch nicht?
Antrag Stadtrats -Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)