„Ehem. jüdischer Besitz“: 4-Augen-Gespräche im Stadtmuseum Archiv
-
Rathaus Umschau 172 / 2018, veröffentlicht am 10.09.2018
Am Mittwoch, 12. September, bietet Dr. Carolin Lange im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, bei der Veranstaltung „MittwochAbendGeöffnet!“ zwischen 16 und 20 Uhr wieder 4-Augen-Gespräche zum Thema „Erbstücke und Familiengeschichten unter der Lupe“ im Rahmen der Ausstellung „Ehem. jüdischer Besitz – Erwerbungen des Münchner Stadtmuseums im Nationalsozialismus“ an. Dort wird den Museumsbesuchern die Möglichkeit gegeben, eigene Kunst- und Kulturgegenstände, die in der NS-Zeit in Familienbesitz gelangten und einst jüdischen Nachbarn, Freunden und Bekannten oder politisch Verfolgten gehörten, oder bei denen jüdische Voreigentümer vermutet werden, einer Expertin zur Begutachtung vorzulegen und die dazugehörigen Familiengeschichten zu erzählen. Die Ausstellung ist an diesem Abend bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro, das Abendticket ab 18 Uhr kostet 3,50 Euro.