Israelisches Film- und TV-Festival im Jüdischen Museum München Archiv
-
Rathaus Umschau 191 / 2018, veröffentlicht am 08.10.2018
Noch bis Sonntag, 14. Oktober, findet das Festival SERET INTERNATIONAL in Deutschland statt. Die Festival-Kombination aus israelischen Film- und Fernsehformaten ist zum dritten Mal in Berlin zu Gast, 2018 zusätzlich mit Screenings in Hamburg, Köln und erstmalig auch in München.
SERET INTERNATIONAL ist ein unabhängiges und überparteiliches Festival, das den Zuschauern mit seiner breitgefächerten Auswahl an Formaten und Genres die Vielfältigkeit und Aktualität israelischer Film- und Fernsehproduktionen präsentieren möchte.
Am Mittwoch, 10. Oktober, zeigt das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, im Rahmen des Festivals um 20 Uhr den Spielfilm „An Israeli Love Story“, das jüngste Werk des preisgekrönten Regisseurs Dan Wolman. Einfühlsam verwebt der Film die Liebesgeschichte zweier junger Idealisten mit den entscheidenden Momenten rund um die Staatsgründung Israels. Im Anschluss findet ein Filmgespräch mit Regisseur Dan Wolman statt.
Am Donnerstag, 11. Oktober, läuft um 20 Uhr der Dokumentarfilm „The Essential Link“. Dieser erzählt die Geschichte von Wilfrid Israel, jüdischer Geschäftsmann und Besitzer des größten Kaufhauses Berlins. Mit Israels Unterstützung konnten zehntausende Juden und Jüdinnen gerettet werden, er spielte eine entscheidende Rolle bei der Organisation der Kindertransporte. Der Regisseur Yonatan Nir begibt sich auf die Spuren des Schicksals dieses außergewöhnlichen Mannes. Der Eintritt ist jeweils frei, Einlass ab 19 Uhr.
Anmeldung per E-Mail an veranstaltungen.jmm@muenchen.de oder telefonisch unter 2 88 51 64 23.
Weitere Informationen unter www.seret-international.org sowie unter www.juedisches-museum-blog.de.