50 Jahre Meisterschulen am Ostbahnhof: Tag der offenen Tür Archiv
-
Rathaus Umschau 197 / 2018, veröffentlicht am 16.10.2018
Die Meisterschulen am Ostbahnhof feiern heuer 50-jähriges Bestehen. Diesen freudigen Anlass wollen die Schulen gemeinsam mit den Münchnerinnen und Münchner am Samstag, 20. Oktober, bei einem Tag der offenen Tür feiern. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, sich über die angebotenen Meisterstudiengänge zu informieren: Elektrotechnik und Informationstechnik, Feinwerkmechanik, Friseure, Installateure und Heizungsbau, Landmaschinenmechanik, Metallbau sowie Zahntechnik.
Träger der Meisterschulen ist ein Zweckverband, der im Jahr 1968 von der Landeshauptstadt München und der Handwerkskammer für München und Oberbayern gegründet wurde. Dies geschah, weil die Nachfrage nach einer hochwertigen Meisterqualifizierung in Bayern damals stark gestiegen war. Die Meisterschulen am Ostbahnhof haben in den vergangenen 50 Jahren rund 15.000 Meisterinnen und Meister hervorgebracht – eine beachtliche Bilanz, die der Zweckverband zwischen der Handwerkskammer für München und Oberbayern und der Landeshauptstadt München fortsetzen will. Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, 20. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, im Schulzentrum an der Mühldorfstraße 6 statt. Das Programm kann unter www.meisterschulen-mchn.de/aktuell/# eingesehen werden. (Siehe auch unter Terminhinweise)