Infobörse für Familien mit Handicap Archiv
-
Rathaus Umschau 209 / 2018, veröffentlicht am 02.11.2018
Die Fachstelle Familie des Stadtjugendamts lädt am Freitag, 16. November, alle Familien sowie Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und Fachpersonal zur großen Infobörse im Alten Rathaussaal ein. Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Christine Strobl findet von 11 bis 17 Uhr statt, der Eintritt ist frei. Mehr als 70 Organisationen präsentieren ihre Angebote und bieten Beratung zu den Themenbereichen Gesundheit und Frühe Hilfen, Kindertagesbetreuung, familienentlastende Dienste, Wohnen und Mobilität, Finanzen und Recht, Schule und Ausbildung, Freizeit und Sport sowie Partizipation.
Neu präsentieren sich dieses Jahr beispielsweise die „Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratungsstellen“ und viele inklusive Angebote. Beim Mitmach-Programm gibt es eine mobile Kletterscheibe und eine Aktion des Kinderportals POMI. Eine Gebärdendolmetscherin ist vor Ort und kann auch für Rundgänge über die Infobörse am Servicestand im Erdgeschoss kontaktiert werden. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an einer kostenlosen Stadtführung in Einfacher Sprache teilzunehmen (zu jeder vollen Stunde ab 13 Uhr). Der Zugang zum Alten Rathaus ist barrierefrei. Das Stadtjugendamt organisiert eine kostenfreie Kinderbetreuung und bittet bei Bedarf um Voranmeldung bis spätestens Mittwoch, 7. November, per E-Mail an aktionsforum@muenchen.de. Die Infobörse wird gemeinsam mit dem Behindertenbeirat, dem Referat für Bildung und Sport, dem Referat für Gesundheit und Umwelt, den Münchner Wohlfahrtsverbänden und dem Bezirk Oberbayern durchgeführt. Das detaillierte Programm ist unter www.muenchen.de/familie einzusehen.