Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.11.2018 (Ausgabe 210)
Rathaus Umschau vom 05.11.2018 (Ausgabe 210)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- „Kreativquartier im Gespräch“: Werkbericht zu aktuellen Projekten
- Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen: Aktuelle Infoveranstaltungen
- 20 Jahre Pflegeüberleitung: Erfolgskonzept der vollstationären Pflege
- Spanisch-deutsche Konzertlesung in der Stadtbibliothek Neuhausen
- Monacensia zeigt die Ausstellung „Dichtung ist Revolution“
- Filmmuseum präsentiert Rumänisches Filmfestival
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„Kreativquartier im Gespräch“: Werkbericht zu aktuellen Projekten
Dachauer StraßeIm Kreativquartier an der Dachauer Straße entsteht ein urbanes Quartier, das Wohnen und Arbeiten eng mit Kunst, Kultur und Wissen verknüpft. Am Donnerstag, 8.…Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen: Aktuelle Infoveranstaltungen
Am Schützeneck 7Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…20 Jahre Pflegeüberleitung: Erfolgskonzept der vollstationären Pflege
Mit der Pflegeüberleitung hat die Landeshauptstadt München 1998 ein Konzept entwickelt und gefördert, das es zu der Zeit in der vollstationären…Spanisch-deutsche Konzertlesung in der Stadtbibliothek Neuhausen
Nymphenburger Straße 171Dem Geheimnis des Lebens in Andalusien auf die Spur kommen, das will der Abend „Platero y yo“ am Freitag, 8. November, 20 Uhr, mit Literatur und Musik in…Monacensia zeigt die Ausstellung „Dichtung ist Revolution“
Maria-Theresia-Straße 23Die Monacensia im Hildebrandhaus präsentiert von Freitag, 9. November, bis 30. Juni 2019 anlässlich des 100. Jubiläums der Novemberrevolution in Bayern die…Filmmuseum präsentiert Rumänisches Filmfestival
St.-Jakobs-Platz 1Im Rahmen der Rumänischen Kulturtage findet von Donnerstag, 8., bis Sonntag, 18. November, das 13. Rumänische Filmfestival im Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 6. November 2018, 18 Uhr
Saal des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1Stadträtin Heide Rieke (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk sprechen Grußworte bei der…Dienstag, 6. November 2018, 18 Uhr
Valentin-Karlstadt-Musäum im Isartor, Tal 50Eröffnung der Ausstellung „Sei kein Frosch! – Heinrich Kley zeichnet die Revolution“ mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen…Dienstag, 6. November 2018, 19 Uhr
Saal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich des Empfangs für die Münchner Sportorganisationen und überreicht Auszeichnungen für hervorragende…Donnerstag, 8. November 2018, 11 Uhr
Marienplatz, vor dem Café RischartOberbürgermeister Dieter Reiter übergibt die erste Stele des neuen Fußgänger-Orientierungssystems Innenstadt ihrer Bestimmung. Das System erleichtert nicht…Donnerstag, 8. November 2018, 11.30 Uhr
Städtisches Schulzentrum an der Deroystraße 1Pressegespräch „Das berufliche Schulwesen in München 2018/2019“ mit Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrätin Beatrix Zurek. Die beiden…Donnerstag, 8. November 2018, 17 Uhr
Forum der IHK Akademie, Orleansstraße 10-12Festakt anlässlich des 20-jährigen Bestehens von ÖKOPROFIT in Deutschland mit Statements von Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt, und…Donnerstag, 8. November 2018, 19 Uhr
„Halle 6“, Dachauer Straße 112dStadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk und Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers sind Teilnehmer einer öffentlichen Veranstaltung im Rahmen der…Donnerstag, 8. November 2018, 19 Uhr
Monacensia, Forum Atelier, Maria-Theresia-Straße 23Eröffnung der Ausstellung „Dichtung ist Revolution. Kurt Eisner, Gustav Landauer, Erich Mühsam, Ernst Toller“ mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian…Freitag, 9. November 2018, 10 Uhr
Amt für Wohnen und Migration, Franziskanerstraße 8, Raum 501Sozialreferentin Dorothee Schiwy und Stadtschulrätin Beatrix Zurek überreichen erstmals den Münchner Bildungsbegleiter an Neuzugewanderte. Die im Rahmen des…Freitag, 9. November 2018, 13 Uhr
Saal des Alten RathausesZum Gedenkakt anläßlich des 80. Jahrestags der Reichspogromnacht sprechen Oberbürgermeister Dieter Reiter, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Dr. h.c.…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 12. November 2018, 18.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Wolfgang Kuhn statt.Montag, 12. November 2018, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Energiesparen mit intelligenten Fensterkontakten ja, aber zusätzliche Strahlung vermeiden
Rathaus Umschau 210 / 2018 (05.11.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 6.7.2018München „hitze-fit“ – Frischluftkorridore
Rathaus Umschau 210 / 2018 (05.11.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 9.8.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Verkehrsreferat für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges undBürgerentscheid vom 5.11.2017 „Saubere Luft“ Der Oberbürgermeister informiert den Stadtrat über den aktuellen Stand
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)