Das Grundstück für den vom Stadtrat im Juni 2016 beschlossenen Neubau des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums am Salzsenderweg wird durch eine Spezialfirma sondiert. Eventuelle Funde von Kampfmitteln und Munition neben der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne werden anschließend geborgen und fachgerecht entsorgt. Um diese Arbeiten zu ermöglichen, wird ab Mittwoch, 7. November, auf einer Teilfläche der vorhandene strauchartige Gehölzunterwuchs unter den Bäumen etwa zehn Zentimeter über dem Boden abgeschnitten. Die verbleibende Vegetation treibt dann im nächsten Frühjahr wieder aus und wird sich erneut zu einem geschlossenen Unterwuchs entwickeln. Geschützte Bäume werden dabei nicht gefällt. Die Maßnahme wird möglichst naturschonend und im Bereich von zu erhaltenden Bäumen in Handarbeit durchgeführt. Das Schnittmaterial wird entsorgt.
Die betroffenen Gehölzflächen wurden vorab artenschutzrechtlich begutachtet, die Maßnahme findet außerhalb der Vogelbrutzeit statt. Der Bezirksausschuss ist informiert.
Die Arbeiten werden etwa drei Tage dauern. Sie werden nördlich entlang des Salzsenderwegs durchgeführt, zwischen Spiel- und Begegnungszentrum bis zur Dirtbikeanlage.