Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Am Sonntag, 11. November, findet zum 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkriegs am Königsplatz die Auftaktveranstaltung zum Kunstprojekt „Never Again –…
Der Münchner Stadtrat hat heute die Weichen für ein richtungsweisendes Kooperationsprojekt in der Metropolregion München gestellt: Da nicht alle Kommunen…
Um die Nachnutzung der denkmalgeschützten ehemaligen Produktionshalle der Firma Friedrich Deckel (Deckelhalle) in Obersendling an der Tölzer Straße und der…
Was ist Baukultur? Wie entsteht sie? Und wo kann man sie in München sehen? Diesen Fragen und mehr geht die Jahresausstellung des Referats für Stadtplanung und…
Das Stadtarchiv München, Winzererstraße 68, zeigt vom 8.November bis 27. Juli 2019 unter dem Titel „Machtwechsel“ eine Ausstellung zur Revolutions- und…
Am Sonntag, 11. November, präsentiert das Trio Cannelle um 19Uhr im Jüdischen Museum München, Sankt-Jakobs-Platz 16, Schlager und Couplets der 1920er Jahre.…
Das nächste offene Turmsingen im Turmstüberl des Valentin-Karlstadt-Musäums im Isartor, Tal 50, findet am Montag, 12. November, 16.30 Uhr, unter der Leitung…
Das Kulturreferat, Bereich Volkskultur, veranstaltet seinen nächsten Tanztee am Sonntag, 11. November, 15 bis 17 Uhr, in der Schießstätte / Podium Allach,…
Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 10. November, 15 Uhr, findet eine Führung in leichter…
Im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, geht es am Montag, 12. November, 18 bis 19 Uhr, rund um das Thema „Vermietung von Wohnraum“. Die Architektin…
Der Bezirksausschuss 4 (Schwabing-West) lädt am Montag, 12.November, um 16 Uhr zur Veranstaltung „Münchnerinnen und Münchner gedenken ihrer verfolgten…
Der nächste Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ muss von Freitag, 9. November, auf Freitag, 23. November, verschoben werden. Die kostenlose…
Oberbürgermeister Dieter Reiter besucht zusammen mit Nachfahren des ersten Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern, Kurt Eisner, die Ausstellung „Die…
Oberbürgermeister Dieter Reiter übergibt die erste Stele des neuen Fußgänger-Orientierungssystems Innenstadt ihrer Bestimmung. Das System erleichtert nicht…
Festakt anlässlich des 20-jährigen Bestehens von ÖKOPROFIT in Deutschland mit Statements von Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt, und…
Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk und Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers sind Teilnehmer einer öffentlichen Veranstaltung im Rahmen der…
Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen – Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)