Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.11.2018 (Ausgabe 214)
Rathaus Umschau vom 09.11.2018 (Ausgabe 214)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Rekonstruktion der historischen Sphingen vor dem Nordfriedhof
- Studie „Schwangerschaft und Geburt“ im Stadtrat vorgestellt
- Bildungsbegleiter für Neuzugewanderte ab sofort erhältlich
- AWM: Geänderte Leerungstage im Münchner Norden
- Städtischer Architekturpreis für Nicola Borgmann
- ÖKOPROFIT feiert 20-jähriges Jubiläum
- Fichten in Trudering müssen gefällt werden
- Lesung „Good Night Stories for Rebel Girls“ in der Monacensia
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- „Zuschauerkino“ im Filmmuseum: Jetzt Filme einreichen
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Rekonstruktion der historischen Sphingen vor dem Nordfriedhof
NordfriedhofDie beiden verschwundenen Sphingen des Nordfriedhofs sollen neu errichtet werden. Dies hat der Gesundheitsausschusses des Münchner Stadtrates jetzt einstimmig…Studie „Schwangerschaft und Geburt“ im Stadtrat vorgestellt
Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) hat in der Sitzung des Gesundheitsausschusses des Stadtrates die Ergebnisse einer Analyse des Versorgungsbereichs…Bildungsbegleiter für Neuzugewanderte ab sofort erhältlich
Franziskanerstraße 8Sozialreferentin Dorothee Schiwy und Stadtschulrätin Beatrix Zurek haben heute erstmalig den Münchner Bildungsbegleiter symbolisch an zwei Neuzugewanderte…AWM: Geänderte Leerungstage im Münchner Norden
Ab Montag,19. November, ändern sich für viele Tonnenstandplätze im Münchner Norden die Leerungstage der Restmüll-, Papier- und Biotonne. Der Grund: Die…Städtischer Architekturpreis für Nicola Borgmann
Die Architektin und Kunsthistorikerin Nicola Borgmann wird am Mittwoch, 14. November, für ihr außerordentliches Engagement und ihre besonderen Verdienste für…ÖKOPROFIT feiert 20-jähriges Jubiläum
Bei einer Feierstunde im Forum der IHK Akademie haben Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt, und Kurt Kapp, kommisarischer Leiter des Referats…Fichten in Trudering müssen gefällt werden
SchwedensteinstraßeIm städtischen Wäldchen an der Ecke Faust- und Schwedensteinstraße in Trudering müssen 16 Fichten gefällt werden. Die Bäume sind nicht mehr verkehrssicher…Lesung „Good Night Stories for Rebel Girls“ in der Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23Für Rebellinnen und Rebellen ab sechs Jahren veranstaltet die Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, am Mittwoch, 14. November, 18 Uhr, nach…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt in der kommenden Woche zu zwei Veranstaltungen ein: - Gemeinsam mit Ursula Eymold, einem Mitglied des…„Zuschauerkino“ im Filmmuseum: Jetzt Filme einreichen
St.-Jakobs-Platz 1Der nächste Kurzfilmabend „Zuschauerkino“, der vom Förderverein MFZ organisiert und moderiert wird, findet am Donnerstag, 6.Dezember, um 19 Uhr im…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 11. November 2018, 11 Uhr
Königsplatz, vor den PropyläenEröffnung der Installation „Never Again – Mohnblumen auf dem Königsplatz“ von Dr. Walter Kuhn mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg…Montag, 12. November 2018, 10 Uhr
Rathaus, Raum 109 (Achtung Raumänderung!)Stadtkämmerer Christoph Frey präsentiert im Rahmen einer Pressekonferenz den Entwurf des Haushaltsplans 2019.Mittwoch, 14. November 2018, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl lädt bürgerschaftlich Engagierte zum Stehempfang „München dankt“ ein.Mittwoch, 14. November 2018, 19 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 3. ObergeschossVerleihung des Architekturpreises 2018 an Nicola Borgmann mit einem Grußwort von Stadtrat Alexander Reissl (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 17. November 2018, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Monetäre Auswirkungen von Sport und Sportveranstaltungen in München
Rathaus Umschau 214 / 2018 (09.11.2018)Antwort auf: Anfrage damalige Stadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion) und Stadtrat Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei, ehemals CSU-Fraktion) vom 23.10.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Eigenes Karriereportal für die Landeshauptstadt München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Anja Burkhardt, Heike Kainz und Frieder Vogelsgesang (CSU-Fraktion)Qualität des Münchner Komposts verbessern – Unterstützung der Kampagne „Plastik raus aus der Biotonne!“ durch die Ausgabe von kostenlosen plastikfreien Biomülltüten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Herbert Danner, Anna Hanusch, Thomas Niederbühl und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Büroräume für München – Platzbedarf der städtischen Referate
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)