Am Montag, 19. November, geht es in der Münchner Volkshochschule Nord, Troppauer Straße 10, 18.30 Uhr, um die Frage „Ist Elektromobilität schon alltagstauglich?“ Norbert Endres, langjähriger Fahrer eines Elektrofahrzeugs, führt in das Thema ein und beantwortet kompetent Fragen wie diese: Auf welche Kriterien sollte bei der Auswahl eines Fahrzeugs geachtet werden? Welche Reichweite ist notwendig? Wie aufwändig sind Betrieb und Unterhalt eines Elektrofahrzeugs? Wo gibt es Ladestationen, welche davon haben Ökostrom? Können überhaupt alle Ladesäulen genutzt werden? Und: Was passiert, wenn der Akku mal ganz leer ist? Der Eintritt ist frei.
Die Münchner Volkshochschule bietet in Kooperation mit dem Bauzentrum München eine Vortragsreihe mit dem Themenschwerpunkt „Bauen, Wohnen und Sanieren“ an. Die Dozentinnen und Dozenten sind Baufachleute und meistens Mitglieder des ehrenamtlichen Beratungsteams im Bauzentrum München.