Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.11.2018 (Ausgabe 220)
Rathaus Umschau vom 19.11.2018 (Ausgabe 220)
Meldungen
„München leuchtet“ für Sibylle Stotz
PasingDamit hatte die Preisträgerin nicht gerechnet: Im Rahmen der zentralen Veranstaltung der Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen überraschte…Pasinger Stadtpark: Führung zur aktuellen Gehölzpflege
EngelbertstraßeDas Baureferat erläutert auch in diesem Jahr bei einer Führung die aktuell geplanten Maßnahmen der Gehölzpflege im Pasinger Stadtpark und lädt dazu…Historische Ausgabe der „Münchner Statistik“ als Download
Wegen der großen Nachfrage nach statistischen Auswertungen und Analysen aus den letzten Jahrzehnten hat sich das Statistische Amt der Landeshauptstadt München…Schimmel in der Wohnung: Infoabend im Bauzentrum München
Willy-Brandt-Allee 10Am Donnerstag, 22. November, 18 bis 19 Uhr, geht es im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, um das Thema „Schimmel in der Wohnung“. Der…Der Winter kann kommen – das Baureferat ist bestens vorbereitet
Das Baureferat hat sich wie jedes Jahr gründlich auf den Winterdienst vorbereitet. Über 1.000 Einsatzkräfte sowie mehr als 600 Fahrzeuge stehen bereit, in…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 20. November 2018, 11.30 Uhr
Rathaus, Raum 209Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht als Vorsitzender des Stiftungsrats der Münchner Wiesn-Stiftung Schecks an 16 soziale Projekte, die sich vor allem…Dienstag, 20. November 2018, 12 Uhr
Widenmayerstraße 36Übergabe der Erinnerungstafel für Ella und Friedrich Oestreicher mit Dr. Jan Mühlstein, Vorsitzender der Liberalen Jüdischen Gemeinde München Beth Schalom…Dienstag, 20. November 2018, 14 Uhr
Bürkleinstraße 20Übergabe von zwei Erinnerungsstelen für Simon Kissinger, Ferdinand Kissinger, Jenny und Julius Kissinger mit ihren Kindern Albert und Manfred, Rosa und…Dienstag, 20. November 2018, 15 Uhr
Hubert-Burda-Saal der Israelitischen Kultusgemeinde, St.-Jakobs-Platz 18Zur Verabschiedung von Norbert J. Huber, Geschäftsführer der Caritas München, überbringt Bürgermeisterin Christine Strobl Grußworte.Dienstag, 20. November 2018, 15.30 Uhr
Saal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl spricht beim Empfang für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer Grußworte.Dienstag, 20. November 2018, 18.30 Uhr
St.-Jakobsplatz 16Gedenkfeier im Jüdischen Museum München mit Lilian Harlander, Jüdisches Museum München, Dr. Michael Stephan, Leiter des Stadtarchivs München, Dr. Jan…Donnerstag, 22. November 2018, 17 Uhr
Gaststätte „Zum Spöckmeier“, Rosenstraße 9Der kommissarische Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Kurt Kapp, stellt Angebot und Programm des Münchner Christkindlmarkts 2018 vor. Im Anschluss…Donnerstag, 22. November 2018, 19 Uhr
Saal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter empfängt in München lebende und arbeitende Schauspielerinnen und Schauspieler. Zu dem traditionellen Empfang haben unter…Dienstag, 20. November 2018, 16 Uhr
Corneliusstraße 2Wiederholung Übergabe einer Erinnerungsstele für Fanny und Julius Marx mit Dr. Barbara Turczynski-Hartje, Bezirksausschuss 2 Ludwigvorstadt – Isarvorstadt,…
Antworten auf Stadtratsanfragen
173er ganztägig im 10-Minuten-Takt
Rathaus Umschau 220 / 2018 (19.11.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Johann Sauerer und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 26.9.2018Komplettausfall der Verstärkerlinie 22
Rathaus Umschau 220 / 2018 (19.11.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 2.10.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Die Besteuerung von günstigen Werkswohnungen positiv ändern!
AntragStadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)