Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.11.2018 (Ausgabe 221)
Rathaus Umschau vom 20.11.2018 (Ausgabe 221)
Meldungen
Wiedereinstieg in den Beruf: Stadtrat verlängert Projekt „power_m“
Das MBQ-Projekt power_m wird auch in den nächsten drei Jahren Frauen und Männer unterstützen, die nach der Erziehung von Kindern oder der Pflege von…Eröffnung des Winterzaubers auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktAm Freitag, 23. November, beginnt die Veranstaltung „Winterzauber“ auf dem Viktualienmarkt. Das traditionelle „Anleuchten“ findet um 16.30 Uhr statt:…Preisverleihungen und Ehrungen im Bereich der Münchner Volkskultur
Die Stadt München ehrt jährlich Persönlichkeiten und Gruppierungen aus dem Bereich der Münchner Volkskultur. Mit der „Ehrenmedaille für Verdienste um die…Fernsehwettbewerb LiteraVision: Filmvorführungen und Gespräche
Salvatorplatz 1Mir dem Fernsehwettbewerb LiteraVision werden alle zwei Jahre beispielhafte Sendungen über Bücher und Autorinnen und Autoren ausgezeichnet: 15 nominierte…Neues Wohnquartier in Laim: Pläne liegen aus
Blumenstraße 28Durch die Verlagerung des Busbetriebshofs und der damit einhergehenden Erweiterung des ehemaligen Planungsgebiets sind an der Zschokke- und Westendstraße in…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 20. November 2018, 15 Uhr
Hubert-Burda-Saal der Israelitischen Kultusgemeinde, St.-Jakobs-Platz 18Zur Verabschiedung von Norbert J. Huber, Geschäftsführer der Caritas München, überbringt Bürgermeisterin Christine Strobl Grußworte.Dienstag, 20. November 2018, 15.30 Uhr
Saal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl spricht beim Empfang für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer Grußworte.Mittwoch, 21. November 2018, 10.45 Uhr
Halle 2 in München-Pasing, Peter-Anders-Straße 15Kristina Frank, Kommunalreferentin und Erste Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), wird an diesem besonderen Kindertag der Presse…Freitag, 23. November 2018, 10.30 Uhr
Sozialreferat, Orleansplatz 11, Raum 3081Sozialreferentin Dorothee Schiwy und Kolleginnen und Kollegen der Mietberatung München berichten über die Auswirkungen der aktuellen Rechtsprechung zum Thema…Freitag, 23. November 2018, 16.30 Uhr
Viktualienmarkt, am MaibaumKommunalreferentin Kristina Frank und Boris Schwartz, Zweiter Werkleiter der Markthallen München, lassen beim sogenannten „Anleuchten“ anlässlich der…Freitag, 23. November 2018, 17.30 Uhr
Rudolf-Steiner-Schule, Leopoldstraße 17Kommunalreferentin und Erste Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München, Kristina Frank, stellt das neue Handbuch „Reparieren macht Schule – Ein…Freitag, 23. November 2018, 19 Uhr
Saal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl spricht Grußworte zur Überreichung der Ehrenmedaille für Verdienste um die Volkskultur und des Innovationspreises Volkskultur.Samstag, 24. November 2018, 20 Uhr
Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1Preisverleihung LiteraVision 2018 mit einem Grußwort und Urkundenübergabe durch Stadtrat Walter Zöller (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 27. November 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 27. November 2018, 19.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling – Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Günter Keller statt.Dienstag, 27. November 2018, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr große Wohnungen bauen und diese teilbar ausgestalten!
Rathaus Umschau 221 / 2018 (20.11.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Marian Offman und Walter Zöller (CSU-Fraktion) vom 25.1.2018Mieterinnen und Mieter des Arabella-Hochhauses schützen
Rathaus Umschau 221 / 2018 (20.11.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Simone Burger, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion) vom 9.5.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Würdige Zeremonie bei der Einbürgerung?
Antrag Stadtrats -Mitglieder Sabine Bär und Marian Offman (CSU -Fraktion)5 statt 3 Züge in der neuen Grundschule Zschokke/Westendstraße
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU -Fraktion)Der UN-Migrationspakt – Was ist Sache?
Antrag Stadtrats -Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmi dbauer (Fraktion Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Ein neues Zuhause für Mähnenrobbe Ronny (Tierpark Hellabrunn)