Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.11.2018 (Ausgabe 222)
Rathaus Umschau vom 21.11.2018 (Ausgabe 222)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- NO2-Messungen: Weitere 20 Messstellen beschlossen
- Elektromobilität: Fördersumme für Ladeinfrastruktur verdoppelt
- Eis- und Funsportzentrum Ost ab Freitag wieder geöffnet
- Führung zur Gehölzpflege und zum Hochwasserschutz an der Isar
- Rechercheprojekt zum Irakkrieg 2003 in der Lothringer13_Halle
- Künstler der PLATFORM öffnen ihre Ateliers
- „Der Tod im Puppentheater“: Führung im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
NO2-Messungen: Weitere 20 Messstellen beschlossen
Der Umweltausschuss des Stadtrats hat jetzt dem Vorschlag der Referentin für Gesundheit und Umwelt, Stephanie Jacobs, zugestimmt, das bestehende…Elektromobilität: Fördersumme für Ladeinfrastruktur verdoppelt
Der Umweltausschuss des Stadtrats hat jetzt einstimmig Änderungen und Verbesserungen beschlossen, die das Förderprogramm Elektromobilität noch…Eis- und Funsportzentrum Ost ab Freitag wieder geöffnet
Staudingerstraße 17Die technischen Probleme im Eis- und Funsportzentrum Ost sind behoben. Ab Freitag, 23. November, kann der normale Trainings- und Spielbetrieb voraussichtlich…Führung zur Gehölzpflege und zum Hochwasserschutz an der Isar
Das Baureferat erläutert bei einer öffentlichen Führung die aktuell nötigen Maßnahmen zur Gehölzpflege und zum Hochwasserschutz sowie die vorgesehenen…Rechercheprojekt zum Irakkrieg 2003 in der Lothringer13_Halle
Lothringer Straße 13Die Lothringer13_Halle, Lothringer Straße 13, zeigt mit „outposts of resistance“ am Samstag, 24. November, 19.30 Uhr, eine dokumentarische Arbeit über…Künstler der PLATFORM öffnen ihre Ateliers
Kistlerhofstraße 70Die Künstler der PLATFORM öffnen ihre Ateliers am Samstag, 24. November, von 14 bis 24 Uhr und am Sonntag, 25. November, von 12 bis 18 Uhr. Unter dem Motto…„Der Tod im Puppentheater“: Führung im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Anlässlich des Totensonntags führt die Sammlungsmitarbeiterin Mascha Erbelding im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Sonntag, 25. November, 15 Uhr,…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 22. November 2018, 17 Uhr
Gaststätte „Zum Spöckmeier“, Rosenstraße 9Der kommissarische Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Kurt Kapp, stellt Angebot und Programm des Münchner Christkindlmarkts 2018 vor. Im Anschluss…Donnerstag, 22. November 2018, 19 Uhr
Saal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter empfängt in München lebende und arbeitende Schauspielerinnen und Schauspieler. Zu dem traditionellen Empfang haben unter…Samstag, 24. November 2018, 13 Uhr
Westufer des MarienklausenstegsDas Baureferat erläutert bei einer öffentlichen Führung die aktuell nötigen Maßnahmen zur Gehölzpflege und zum Hochwasserschutz sowie die vorgesehenen…Montag, 26. November 2018, 18 Uhr
Saal im Alten RathausStadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) empfängt in Vertretung des Oberbürgermeisters neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 28. November 2018, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nahe am Wasser
Rathaus Umschau 222 / 2018 (21.11.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Marian Offman und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 16.5.2018Was wird aus dem städtischen Schulsportgelände auf der Kobellwiese und dessen Nutzern während der Bauzeit der zweiten Stammstrecke?
Rathaus Umschau 222 / 2018 (21.11.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 24.9.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Erhöhung des Budgets für Sportveranstaltungen des Breiten - und Leistungssports
Antrag Stadtrats -Mitglieder Dr. Michael Mattar, Thomas Ranft ( Fraktion FDP – HUT), Manuel Pretzl (CSU-Fraktion), Kathrin Abele, Verena Dietl (SPD -Fraktion), Johann Altmann (Fraktion Bayernpartei) und Jutta Koller (Frak tion Die Grünen – rosa liste)Die Westfassade des Münchner Nordfriedhofs zeitnah rekonstruieren
Antrag Stadträtinnen Ulrike Grimm und Dorothea Wiepcke (CSU -Fraktion)