Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.11.2018 (Ausgabe 226)
Rathaus Umschau vom 27.11.2018 (Ausgabe 226)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrat wählt Zweiten Bürgermeister und zwei Referatsleitungen
- Kultureller Ehrenpreis geht an Antje Kunstmann
- Erinnerungszeichen für die Opfer des NS-Regimes
- Schülerinnen und Schüler für Fotoaufnahmen gesucht
- Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
- Foto-Ausstellung „Wegbegleiter“ im Sozialreferat
- Hommage an Schauspielerin Jeanne Moreau im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrat wählt Zweiten Bürgermeister und zwei Referatsleitungen
Die Vollversammlung des Stadtrats hat heute mit der Wahl von Manuel Pretzl zum Zweiten Bürgermeister und Anton Biebl zum Kulturreferenten sowie mit der…Kultureller Ehrenpreis geht an Antje Kunstmann
Die Verlegerin Antje Kunstmann wird für ihr Lebenswerk mit dem Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Dies hat die Vollversammlung…Erinnerungszeichen für die Opfer des NS-Regimes
Am Mittwoch, 28. November, findet um 16.15 Uhr in der Varnhagenstraße 7 die Übergabe der Erinnerungsstele für Bernhard Haas, Opfer des NS-Regimes, statt. Der…Schülerinnen und Schüler für Fotoaufnahmen gesucht
Die Stadt München sucht Schülerinnen und Schüler, die sich in Münchner Kultureinrichtungen fotografieren lassen. Die Fotoaufnahmen sollen in einem…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden…Foto-Ausstellung „Wegbegleiter“ im Sozialreferat
Orleansplatz 11Für geflüchtete Menschen sind sie Helferinnen und Helfer bei zahlreichen großen und kleinen Sorgen des Alltags, sie sind Trösterinnen, Sprachlehrer,…Hommage an Schauspielerin Jeanne Moreau im Filmmuseum
Sie ist die Grande Dame des französischen und internationalen Kinos: Jeanne Moreau (1928-2017) war nicht nur eine der prägendsten europäischen…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 28. November 2018, 15 Uhr
Gemeindesaal der Evangelisch-Lutherischen Himmelfahrtskirche München-Pasing, Alte Allee 5 aGedenkfeier für Bernhard Haas, Opfer des NS-Regimes, mit Pfarrer Hans Martin Köbler von der Evangelisch-Lutherischen Himmelfahrtskirche München-Pasing,…Mittwoch, 28. November 2018, 18 Uhr
Saal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter lädt Angehörige der Münchner Polizei und Sicherheitsdienste zu einem Stehempfang ein.
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 4. Dezember 2018, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Dienstag, 4. Dezember 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 4. Dezember 2018, 19 Uhr
Pfarrheim St. Maria Thalkirchen, Kirchweg 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine…Dienstag, 4. Dezember 2018, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 4. Dezember 2018, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Frauenquote und Frauenförderung bei städtischen Unternehmen
Rathaus Umschau 226 / 2018 (27.11.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 11.9.2018Übergangsklassen heißen bald „Deutschklassen“ – welche Auswirkungen hat dies auf die Landeshauptstadt München?
Rathaus Umschau 226 / 2018 (27.11.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Gülseren Demirel, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 5.7.2018Tagesbetreuungsangebote im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
Rathaus Umschau 226 / 2018 (27.11.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträte Hans Podiuk und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 25.9.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Digitalisierungshauptstadt München: Die Stadt stattet alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dienstlichen Smartphones aus!
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Anja Burkhardt (CSU- Fraktion)Darstellung der Auswirkungen der Gesetzesinitiative „Schaffung neuer Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose auf dem allgemeinen und sozialen Arbeitsmarkt“ in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Horst Lischka, Christian Müller, Cumali Naz, Alexander Reissl, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Helmut Schmid und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Ein neuer Park für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Gerhard Mayer, Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)