Am Mittwoch, 5. Dezember, führt Autor C. Bernd Sucher zusammen mit der Schauspielerin Ingrid Resch im Jüdischen Museum, St.-Jakobs-Platz 16, um 19 Uhr bei einem szenischen Vortrag durch das Leben und Werk von Else Lasker-Schüler. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Else Lasker-Schüler (1869–1945) ist vor allem als Lyrikerin bekannt. Aber neben ihren Gedichten sind es die Theaterstücke, die sie berühmt gemacht haben, allen voran das Drama „Die Wupper“. Sie schrieb zunächst schwärmerisch und visionär, wurde aber zunehmend schwermütig. Nicht nur in ihren Dichtungen, auch in ihrem Leben. Aus einer unziemlich verrückten Bohemienne wurde eine depressive, einsame Frau, die aber eine Hoffnung nie aufgab: gerettet zu werden durch Liebe.
Eine Veranstaltung der Liberalen jüdische Gemeinde München Beth Shalom e.V. in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum München.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Jugendarbeit der Liberalen jüdischen Gemeinde München Beth Shalom wird gebeten.
Anmeldung unter: https://eveeno.com/Suchers_Leidenschaften_2018. Weitere Informationen unter www.juedisches-museum-muenchen.de.