Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Ob die Kinder immer artig waren, ist nicht überliefert. Beschenkt werden sie in jedem Fall. Denn eines ist sicher: Sie alle haben ein Recht auf wundervolle…
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Lebensgefährtin des früheren Leiters des U-Bahn-Referats, Dr. Rolf Schirmer: „Mit großer Bestürzung habe…
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat den Grundsatzbeschluss zur Umsetzung einer Übergangskonzeption für das Gebiet des ehemaligen Busbahnhofs am…
Die Blade Night kann 2019 nach zweijähriger Pause wieder stattfinden. Der Stadtrat hat in der Sitzung des Sportausschusses erneut einem Zuschuss für die…
Seit der ersten Ausgabe eines Statistischen Jahrbuchs im Jahr 1968, also seit 50 Jahren, ist diese Veröffentlichungsreihe ein Standardwerk der kommunalen…
Schulzentrum für gastronomische Berufe, Simon-Knoll-Platz 3
Bei der Stadtschulmeisterschaft der gastronomischen Berufe bereiten angehende Köchinnen und Köche sowie Restaurant- und Hotelfachkräfte ein Festessen mit…
Stadtdirektor Sebastian Groth überreicht zusammen mit den Vorständen des Max von Pettenkofer-Instituts der LMU München, Professor Sebastian Suerbaum und…
Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht Ulrike Dissmann und Henning Schroedter-Albers in Anerkennung für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement…
Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Renate Kürzdörfer, Horst Lischka, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)