Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.12.2018 (Ausgabe 234)
Rathaus Umschau vom 07.12.2018 (Ausgabe 234)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Bürgersprechstunde mit OB Reiter im Stadtbezirk 19
- Stadt saniert Schullandheim Seeheim für 4 Millionen Euro
- Bund fördert Mobilitätsprojekt mit fünf Millionen Euro
- München gewinnt im Wettbewerb „Erfolgreich vernetzt in Europa“
- Podiumsdiskussion „70 Jahre Menschenrechte“
- Zuwege zu Tonnenstandplätzen räumen und streuen
- „Migration bewegt die Stadt“: Ausstellungsführung im Stadtmuseum
- Vortrag: Neue Konzepte bei Energetischer Gebäudemodernisierung
- Filmmuseum zeigt den Stummfilm „Nerven“
- Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bürgersprechstunde mit OB Reiter im Stadtbezirk 19
RathausDie Bürgersprechstunde vor Ort des Oberbürgermeisters geht in die nächste Runde. Nachdem OB Dieter Reiter sich zuletzt im Oktober den Fragen der Bürgerinnen…Stadt saniert Schullandheim Seeheim für 4 Millionen Euro
Viele Münchnerinnen und Münchner verbinden positive Erinnerungen mit den Schullandheimen der Landeshauptstadt – darunter auch das traditionsreiche…Bund fördert Mobilitätsprojekt mit fünf Millionen Euro
Der Bund stellt ab sofort Fördergelder in Höhe von fünf Millionen Euro für das Projekt „Digitaler Zwilling für die Landeshauptstadt München“ beim…München gewinnt im Wettbewerb „Erfolgreich vernetzt in Europa“
Die Landeshauptstadt München hat den vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat ausgelobten Wettbewerb „Erfolgreich vernetzt in Europa –…Podiumsdiskussion „70 Jahre Menschenrechte“
RathausDie Fachstelle für Demokratie der Landeshauptstadt München veranstaltet am Montag, 10. Dezember, 18.30 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine…Zuwege zu Tonnenstandplätzen räumen und streuen
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bittet die Münchner Bevölkerung, bei winterlichen Verhältnissen nicht nur die normalen Gehwege zu räumen und zu…„Migration bewegt die Stadt“: Ausstellungsführung im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 12. Dezember, 18 Uhr, findet im Münchner Stadttmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Tandemführung durch die Ausstellung „Migration bewegt die…Vortrag: Neue Konzepte bei Energetischer Gebäudemodernisierung
Bäckerstraße 14Am Mittwoch, 12. Dezember, 18.30 Uhr, geht es in der Münchner Volkshochschule West in Pasing, Bäckerstraße 14, um das Thema Gebäudemodernisierung. Der…Filmmuseum zeigt den Stummfilm „Nerven“
St.-Jakobs-Platz 1Als Auftakt zur Emelka-Retrospektive zeigt das Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, den früh-expressionistischen Stummfilm…Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
UniversitätDas NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen in sein Auditorium ein: - Am Dienstag, 11. Dezember, 19 Uhr, findet das…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 11. Dezember 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft/Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung – Großer Sitzungssaal im Anschluss Ausschuss…
Terminhinweise für Medien
Montag, 10. Dezember 2018, 8 bis 16 Uhr
Meisterschule am Ostbahnhof, Mühldorfstraße 6, Raum B 301 im 3. StockBenefizaktion der Meisterschule für das Friseurhandwerk. Stadtschulrätin Beatrix Zurek wird sich ab 14 Uhr dem Können der Meisterschülerinnen und -schüler…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 15. Dezember 2018, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Auflademöglichkeiten für E-Rollstühle
Rathaus Umschau 234 / 2018 (07.12.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Christian Müller, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 21.9.2018Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr I: Projekt für eine weitere interkulturelle Öffnung der Freiwilligen Feuerwehr München
Rathaus Umschau 234 / 2018 (07.12.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Cumali Naz, Alexander Reissl, Helmut Schmid, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 8.5.2015Inklusion konkret – konsequent Aufzugausfälle bei U- und S-Bahn bekämpfen
Rathaus Umschau 234 / 2018 (07.12.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 7.9.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Aufsichtsrat für die LHM Services GmbH gründen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Verkehrsführung für den Baustellenverkehr des Oskar-von-Miller-Gymnasiums
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Mobilitätskonzepte für Sporthallen – Erfolgreiche Pilotprojekte zur Reduzierung von Pkw-Parkplätzen mit Preisen würdigen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (MVG)
Die Fahrzeugflotte des MVV -Regionalbusverkehrs ist fit für die Zukunft (MVV)
Schauburg: Lesung von Eliot Moleba (Schauburg – Theater für junges Publikum)
Fischkatze Luzi hat Nachwuchs bekommen (Tierpark Hellabrunn)