Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.12.2018 (Ausgabe 235)
Rathaus Umschau vom 10.12.2018 (Ausgabe 235)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Oktoberfest: OB Reiter fordert Überprüfung der Umsatzpacht
- Vollversammlung des Behindertenbeirats – Wahl des Vorstands
- Infoveranstaltung: Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen
- Bürgerinformation zur Gestaltung des Auguste-Kent-Platzes
- Meisterliches in Holz, Stein und Gold
- Offenes Adventssingen im Münchner Stadtmuseum
- Vortrag: Solarwärme oder Solarstrom – eine Entscheidungshilfe
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Oktoberfest: OB Reiter fordert Überprüfung der Umsatzpacht
Im Rahmen der aktuellen Debatte zur Berechnung der Umsatzpacht der Wiesnwirte hat Oberbürgermeister Dieter Reiter das Referat für Arbeit und Wirschaft…Vollversammlung des Behindertenbeirats – Wahl des Vorstands
FreihamDer Behindertenbeirat der Landeshauptstadt München hat in seiner elften Vollversammlung am vergangenen Freitag einen neuen Vorstand gewählt. Die…Infoveranstaltung: Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen
Schwanthalerstraße 62Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…Bürgerinformation zur Gestaltung des Auguste-Kent-Platzes
Emersonstraße 1Am Mittwoch, 12. Dezember, von 19 bis 21.45 Uhr, werden im Saal der Vineyard Gemeinde München, Emersonstraße 1, im Rahmen einer Informationsveranstaltung die…Meisterliches in Holz, Stein und Gold
Luisenstraße 9Das städtische berufliche Schulzentrum für das Kunsthandwerk zeigt von Freitag,14., bis Donnerstag, 20. Dezember, 79 Werke, die von den aktuellen…Offenes Adventssingen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 13. Dezember, findet von 15 bis 15.45 Uhr im Hof des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, ein kostenfreies offenes Adventssingen mit…Vortrag: Solarwärme oder Solarstrom – eine Entscheidungshilfe
Severinstraße 6Mit der Kraft der Sonne lassen sich unterschiedliche Formen von Energie erzeugen: elektrische Energie mit Hilfe der Photovoltaik oder aber Wärme für die…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 11. Dezember 2018, 11 Uhr
Rathaus, Zimmer 200 (2. Stock)Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht Ulrike Dissmann und Henning Schroedter-Albers in Anerkennung für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement…Donnerstag, 13. Dezember 2018, 19 Uhr
Münchner Messegelände, Halle C5Mit der Eröffnung der beiden neuen Messehallen C5 und C6 sowie des Conference Center Nord nach nur knapp zwei Jahren Bauzeit ist das neue Messegelände in…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 17. Dezember 2018, 19.30 Uhr
Freizeittreff Freimann, Burmesterstraße 27 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Überprüfung des Nachverdichtungspotenzials zwischen Neuherbergstraße und Panzerwiese
Rathaus Umschau 235 / 2018 (10.12.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 25.4.2018Was kostet den Münchner Bürger die Grüne Ideologie
Rathaus Umschau 235 / 2018 (10.12.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 1.10.2018Agenda 2030 umsetzen in Sustainable Development Goals (Nachhaltigkeitsziele)
Rathaus Umschau 235 / 2018 (10.12.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 10.10.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Überprüfung der Umsatzangaben aller Gewerbetreibenden auf dem Oktoberfest
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Herbert Danner, Dominik Krause, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Kampagne gegen die achtlose Verschmutzung durch Zigarettenfilter
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Katrin Haben- schaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Bahnhof Feldmoching – bleibt die Barrierefreiheit für immer „auf der Strecke“?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Erfolgreiche Starthilfe ins Berufsleben: 30 Jahre Stadtwerkeprojekt (SWM)
SWM rufen Smart-City-Challenge aus (SWM)
Terminhinweis (MVG)
MVG-Betriebszentrum: Rohbau fertig - Richtfest (MVG)
Neue Tram: Erste Züge zugelassen: Regierungspräsidentin überreicht Bescheide, Schnupperfahrten am Sonntag, 9. Dezember, Einsatz im Linienbetrieb ab Montag, 10. Dezember (MVG)
Die meisten Unfälle lassen sich vermeiden: München Klinik Schwabing klärt Kindergartenkinder über heiße Gefahren auf (München Klinik GmbH)