Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.12.2018 (Ausgabe 241)
Rathaus Umschau vom 18.12.2018 (Ausgabe 241)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Alkoholverbot am Hauptbahnhof ab August rund um die Uhr
- Vollversammlung des Stadtrats live im Internet
- Öffnung der städtischen Dienststellen in den Weihnachtsferien
- Umsicht und Gewissenhaftigkeit beim Verschenken von Tieren
- Baumfällarbeiten im städtischen Siemens-Sportpark
- Stadtentwicklung: Dokumentarfilme und Diskussion im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Alkoholverbot am Hauptbahnhof ab August rund um die Uhr
Das Alkoholverbot am Münchner Hauptbahnhof inklusive der umschließenden Straßen und der Paul-Heyse-Unterführung soll ab August 2019 rund um die Uhr gelten.…Vollversammlung des Stadtrats live im Internet
Frankfurter RingUnter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Mittwoch, 19. Dezember, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im…Öffnung der städtischen Dienststellen in den Weihnachtsferien
Blumenstraße 31Die Weihnachtstage und der Jahreswechsel stehen bevor. In dieser Zeit sind einige Dienststellen der Landeshauptstadt München nur eingeschränkt erreichbar.…Umsicht und Gewissenhaftigkeit beim Verschenken von Tieren
Das Kreisverwaltungsreferat bittet alle Münchnerinnen und Münchner um Umsicht und Gewissenhaftigkeit beim Verschenken von Tieren zu Weihnachten. Viele Tiere,…Baumfällarbeiten im städtischen Siemens-Sportpark
Im kommenden Jahr sollen erste Teile des städtischen Siemens-Sportparks für die Bevölkerung geöffnet werden. Ab sofort bis April 2019 werden deshalb…Stadtentwicklung: Dokumentarfilme und Diskussion im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Kurz vor der Weihnachtspause, am Freitag, 21., und Samstag, 22. Dezember, um jeweils 18 Uhr zeigt das Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, in Kooperation mit dem…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 20. Dezember 2018, 12.30 Uhr
Kommunalreferat, Roßmarkt 3, Raum 211 (2. Stock)Kommunalreferentin Kristina Frank stellt ihr Konzept vor, wie eine neue Bezeichnung für das Kommunalreferat gefunden werden soll. Gesucht wird ein neuer,…Freitag, 21. Dezember 2018, 11.30 Uhr
Marsstraße, Circus KroneBürgermeister Manuel Pretzl nimmt im Namen der Landeshauptstadt München 12.000 Freikarten des Circus Krone entgegen. Die Hälfte der Tickets für die…18. Dezember 2018, 18 Uhr, Achtung: Veranstaltung entfällt!
Saal im Alten RathausDer für heute, 18. Dezember, 18 Uhr, angesetzte Jahresempfang des Muslimrates im Saal des Alten Rathauses entfällt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Pilotprojekt: Bienenfreundlicher Blumenschmuck am Pasinger Rathaus
Rathaus Umschau 241 / 2018 (18.12.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Bettina Messinger, Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 13.7.2018„Von wegen Klarheit“! – Eckdaten für den Haushalt 2019 erläutern
Rathaus Umschau 241 / 2018 (18.12.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 22.8.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Schulwegkostenfreiheitbei getrennt lebenden sorgeberechtigten Eltern
Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU -Fraktion)Neue Regelung für die Eröffnung derMünchner Christkindlund Weihnachtsmärkte
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexander Reissl, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Helmut Schmid und Julia Schönfeld- Knor (SPD -Fraktion)Beginn des Christkindlmarkts neu regeln
Antrag Stadtrats -Mitglieder Simone Burger, Horst Lischka, Alexander Reissl, Jens Röver, Klaus Peter Rupp und Helmut Schmid (SPD -Fraktion)Verkauf von pestizidfreien regionalen Weihnachtsbäumen auf städtischen Flächen
Antrag Stadtrats -Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Ha benschaden, Sabine Krieger, Sabine Nallinger und Angelika Pilz -Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Eintragungsmöglichkeiten in Altenheimen und Krankenhäusern bei Volksbegehren
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff(ÖDP)Volksbegehren „Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen!“: Information der Öffentlichkeit, Eintragungszeiten und Eintragungsorte verbessern
Dringlichkeits-Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM und MVG: Mitarbeiter über die Feiertage im Einsatz Sie arbeiten, wenn andere feiern (SWM und MVG)
M-Bäder und M-Saunen: Sport, Erholung und Wellness an Weihnachten, Silvester und Neujahr (SWM)
Angebot für Haushalte mit geringem Einkommen: Energieberatung wirkt nachhaltig: Jeder Haushalt spart 922 kWh (SWM)
Ausbauoffensive Erneuerbare Energien: SWM übernehmen BioEnergie Taufkirchen (SWM)
Weihnachten und Silvester: Gut unterwegs mit Bussen und Bahnen (MVG)