Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.02.2018 (Ausgabe 26)
Rathaus Umschau vom 06.02.2018 (Ausgabe 26)
Meldungen
Neues aus dem Kreativquartier: MGH soll Kreativlabor betreuen
LeonrodplatzDer Kommunalausschuss des Stadtrats hat sich jetzt mit der Weiterentwicklung des Kreativquartiers (Nähe Leonrodplatz) befasst. Für das Kreativlabor, einem…Neuer „Münchner Gesundheitspreis“ – Bewerbungsfrist läuft
Bayerstraße 28In diesem Jahr wird zum ersten Mal der„Münchner Gesundheitspreis“ verliehen. Das Referat für Gesundheit und Umwelt freut sich über Bewerbungen zu den…Unsinninger Donnerstag auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktZusammen mit der Faschingsgesellschaft „Narrhalla“ veranstalten die Markthallen München am Donnerstag, 8. Februar, bereits zum vierten Mal den gemütlichen…Kranzniederlegung zum 70. Todestag von Karl Valentin
Anlässlich des 70. Todestages von Karl Valentin wird im Auftrag der Landeshauptstadt München der Valentin-Brunnen auf dem Viktualienmarkt mit Blumenschmuck…„On Dangerous Ground“ und „The Hitch-Hiker“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Zum 100. Geburtstag der amerikanischen Schauspielerin, Autorin, Produzentin und Regisseurin Ida Lupino zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum,…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 7. Februar 2018, 9.30 Uhr
Großer Sitzungssaal im RathausIn einem von Oberbürgermeister Dieter Reiter initiierten Stadtratshearing zum Thema Mobilität diskutiert der Stadtrat unter Beteiligung verschiedener Experten…Mittwoch, 7. Februar 2018, 11 Uhr
Fischbrunnen am RathausDie Sanierung des Ruffinihauses am Rindermarkt hat vor Kurzem begonnen. Neun der insgesamt 20 Ladenmieter konnte das Kommunalreferat für die Dauer der…Mittwoch, 7. Februar 2018, 17 Uhr
RatskellerIn Vertretung des Oberbürgermeisters spricht Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) beim Empfang der siegreichen Mannschaften der 33. Münchner…Freitag, 9. Februar 2018, 10 Uhr
Deutsches Jugendinstitut, Nockherstraße 2Nicole Lassal, Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt München, begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung „Under (Re-) Construction“.…Freitag, 9. Februar 2018, 10 Uhr
Riemerschmid-Wirtschaftsschule, Turnhalle, Frauenstraße 19Bürgermeisterin Christine Strobl hält die Festrede anlässlich der Verleihung des Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an die Städtische…Freitag, 9. Februar 2018, 11 Uhr
Ratskeller, „Alte Küferei”Vorstellung der prämierten Verbesserungsvorschläge im Rahmen der städtischen Ideenbörse mit Bürgermeister Josef Schmid und Personal- und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr Hecken und Sträucher in München pflanzen
Rathaus Umschau 26 / 2018 (06.02.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 21.7.2017Justiziable Qualitätsstandards entwickeln – Hearing zu Problemen in der Pflege
Rathaus Umschau 26 / 2018 (06.02.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 12.9.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Evaluierung der Parkplätze in den Münchner Parkhäusern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1975 „Alte Akademie“
Nachprüfungsantrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth, Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste), Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft, Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT), Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Lin- ke) und Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP)Bekanntgabe des Rechtsgutachten zur Griechischen Schule und deren Auswirkungen auf die Pläne der LHM, am Standort Hachinger-Bach-Straße in Berg-am-Laim ein Gymnasium zu errichten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Frak- tion Die Grünen/Rosa Liste)KiTa Planung im Neubaugebiet Prinz-Eugen-Kaserne – Ein Fehlgriff städtischer Planung?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Lydia Dietrich, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)KiTa Planung im Neubaugebiet Prinz-Eugen-Kaserne – Statt Bebauung von Grünflächen alternative Standorte prüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Lydia Dietrich, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Effiziente Mobilität und mehr Platz für Qualität im Öffentlichen Raum – ein elementarer Baustein für die zukunftsfähige Stadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Anna Hanusch, Dominik Krause, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grü- nen/Rote Liste)Aktueller Sachstand Griechische Schule – Stadtratsbeschlüsse sind einzuhalten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Stadt München unterstützt die Komödie im Bayerischen Hof bei der Suche nach Proberäumen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Frak- tion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Fasching mit der MVG: - U-Bahn und MVG-Nachtlinien verstärkt im Einsatz - Bus-Umleitungen in mehreren Stadtteilen (MVG)
Erweiterung des Klinikums Bogenhausen beginnt (Städtisches Klinikum München GmbH)