Faust-Festival: Monacensia lädt ein zum Vortrag „Der Teufelspakt“ Archiv
-
Rathaus Umschau 37 / 2018, veröffentlicht am 22.02.2018
Im Rahmen des Faust-Festivals München berichtet Dr. Uwe Naumann, Herausgeber und Autor zahlreicher Werke zur Familie Mann, am Dienstag, 27. Februar, 19 Uhr, in der Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, über die Skandalgeschichte von Klaus Manns Roman „Mephisto – Roman einer Karriere“. Die Schauspielerin Barbara Krzoska liest die Texte. Der Eintritt ist frei.
Klaus Manns Roman bewegt seit seiner ersten Veröffentlichung 1936 die Gemüter. In der Bundesrepublik ist das Werk bis heute verboten, obwohl es in Bestsellerauflagen verbreitet wird und mittlerweile zum schulischen Kanon gehört. Ist das Werk ein gehässiger Schlüsselroman, mit dem der Autor seinen Ex-Schwager, den während der NS-Zeit höchst erfolgreichen Schauspieler Gustaf Gründgens verunglimpfen wollte? Oder ist es ein aufklärerisches Buch, in dem die Karriere eines Künstlers erzählt wird, der sich in einem Teufelspakt der herrschenden Macht verschreibt und damit die Werte von Moral und Anstand verrät? Dr. Uwe Naumann geht diesen Fragen anhand zahlreicher, zum Teil wenig bekannter Dokumente nach. In der Monacensia im Hildebrandhaus kuratierte Naumann zuletzt die Wechselausstellung „Mon Oncle“ über Klaus und Heinrich Mann.
Informationen zum Gesamtprogramm des Faust-Festivals gibt es unter faust.muenchen.de