Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.03.2018 (Ausgabe 46)
Rathaus Umschau vom 07.03.2018 (Ausgabe 46)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Wohnungsmarkt Experten-Dialog mit Stadtbaurätin
- Floriansmühlbad: Nächste Planungsschritte beschlossen
- 400 neue Wohnungen an der Osterangerstraße in Lochhausen
- Münchner Kreative bei der South by Southwest in Austin
- 4. Quartalsheft der „Münchner Statistik“ erschienen
- Bauzentrum: Expertentipps zum Immobilienkauf
- Turmsingen im Valentin-Karlstadt-Musäum
- Gstanzl-Workshop des Kulturreferats
- Eröffnung des 17. Münchner Kinderkrimifestes in der Stadtbibliothek
- Zwei Konzerte im Stadtmuseum
- Die besten deutschen Filme 2017 im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Wohnungsmarkt Experten-Dialog mit Stadtbaurätin
Heute wurden dem Stadtrat die Ergebnisse des Dialoges von Expertinnen und Experten im Bereich des Wohnungsmarktes mit Stadtbaurätin Professorin Dr.(I)…Floriansmühlbad: Nächste Planungsschritte beschlossen
Freisinger LandstraßeDer Planungsausschuss hat die städtebauliche und landschaftsplanerische Entwicklung für das Gebiet um das ehemalige Floriansmühlbad an der Freisinger…400 neue Wohnungen an der Osterangerstraße in Lochhausen
OsterangerstraßeDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat in seiner heutigen Sitzung den Satzungsbeschluss für ein neues Wohnquartier östlich des Ortskerns…Münchner Kreative bei der South by Southwest in Austin
Die South by Southwest (SXSW) vom 9. bis 18. März in Austin, Texas, vereint Festivals, Konferenzen und Fachausstellungen für Musik, Film und interaktive…4. Quartalsheft der „Münchner Statistik“ erschienen
Schwanthalerstraße 68Soeben ist das 4. Quartalsheft, des Jahrgangs 2017 der Schriftenreihe „Münchner Statistik“ mit folgendem Inhalt erschienen: -Bundestagswahl 2017: Analyse…Bauzentrum: Expertentipps zum Immobilienkauf
Willy-Brandt-Allee 10Beim Kauf, Verkauf oder bei der Vermietung einer Immobilie sind jeweils unterschiedliche Punkte zu beachten, die aber viel Geld wert sein können. Beim Kauf…Turmsingen im Valentin-Karlstadt-Musäum
Tal 50Das nächste offene Turmsingen im Turmstüberl des Valentin-Karlstadt-Musäums im Isartor, Tal 50, findet am Montag, 12. März, 16.30 Uhr, unter der Leitung von…Gstanzl-Workshop des Kulturreferats
Nikolaiplatz 1Das Singen von Gstanzln (Schnaderhüpfln, Gsangln), auch Derbleckn genannt, erfreut sich nicht nur auf dem bayerischen Land großer Beliebtheit. Deshalb lädt…Eröffnung des 17. Münchner Kinderkrimifestes in der Stadtbibliothek
Rosenheimer Straße 5Flätscher, das coolste Stinktier der Stadt, steht vor einem neuen Rätsel, einem herrenlosen Koffer, der aussieht als gehöre er Sherlock Holmes. Flätscher…Zwei Konzerte im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 11. März, 11 und 15 Uhr, gibt es in der Sammlung Musik im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zwei Preisträgerkonzerte des Bayerischen…Die besten deutschen Filme 2017 im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Sehenswerte deutsche Filme des Vorjahres, die oftmals nicht lange im Kino gelaufen sind, bekommen vom 7. bis 21. März im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum,…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 8. März 2018, 10 Uhr
Grütznerstube im RathausSozialreferentin Dorothee Schiwy gratuliert Dr. Reinhard Bauer, dem neuen Vorstand des Seniorenbeirats, zur Wahl. Der Vorstand stellt Schwerpunkte seiner…Donnerstag, 8. März 2018, 14.30 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) nimmt an der dritten Sondervorstellung des Circus Krone, dieses Mal für Tagesbetreuungspersonen und Pflegefamilien, in…Donnerstag, 8. März 2018, 17 Uhr
Kleiner Konzertsaal im Gasteig, Rosenheimer Straße 5Anlässlich des Internationalen Frauentages eröffnet Bürgermeisterin Christine Strobl die Veranstaltung „Macht_Frau_Politik – Wo stehen wir nach 100…Donnerstag, 8. März 2018, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet die Ausstellung „Betreff: Schicksal Villa Stuck. Das Neue Atelier Franz von Stucks“, die den Auftakt zum…Sonntag, 11. März 2018, 13.30 Uhr
Wittelsbacher PlatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte zur diesjährigen St. Patrick‘s Day Parade, die heuer bereits zum 23. Mal zu Ehren des irischen…Sonntag, 11. März 2018, 14.30 Uhr
Handwerk&Design auf der Internationalen Handwerksmesse, Halle B1Der stellvertretende Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Kurt Kapp, stellt die am 9. März gekürten Gewinnerinnen und Gewinner des Münchner…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 14. März 2018, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen – Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…Mittwoch, 14. März 2018, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Verkehrschaos am Innsbrucker Ring entschärfen – Vorschlag des KVR endlich umsetzen!
Rathaus Umschau 46 / 2018 (07.03.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 21.7.2017Das Allianz Sportgelände an der Osterwaldstraße für eine breite Öffentlichkeit erhalten
Rathaus Umschau 46 / 2018 (07.03.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion die Grünen/Rosa Liste) vom 12.12.2017Privilegierung vermeiden: Fachpersonal aus dem „Young Refugee Center“ (YRC) einer sinnvollen Tätigkeit in Münchner Kindergärten zuführen!
Rathaus Umschau 46 / 2018 (07.03.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 16.6.2017Übergriffe auf bzw. Belästigungen von Sozialarbeitern in „Flüchtlings“- Unterkünften
Rathaus Umschau 46 / 2018 (07.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 18.12.2017Eine Sammelunterkunft für Asylbewerber – die Stadt baut vor
Rathaus Umschau 46 / 2018 (07.03.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 4.1.2018Sozialbetrug durch Scheinadressen bei sozialen Einrichtungen?
Rathaus Umschau 46 / 2018 (07.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 8.1.2018Nachgefragt: Brand im „Bellevue di Monaco“
Rathaus Umschau 46 / 2018 (07.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 24.1.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Herausforderung Ganztagsbildung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Anja Burkhardt, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Marian Offman, Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) und Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk (SPD-Fraktion)Stromanschlüsse zum Betrieb von LKW-Kühlaggregaten an der Großmarkthalle
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Krieger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Strom statt Stinker für die Großmarkthalle
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Nachrüstung der Busflotte von MVG und Vertragsunternehmen auf Abgasnorm Euro 6
Antrag Stadtrat Tobias Ruff (ÖDP)Platzierung der Schadstoffmessstationen im Straßenverkehr Hat die Verwaltung die Überschreitungen selbst geschaffen?
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal- Konservative Reformer)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Endspurt im Prinzregentenstadion: Letzter Eislauftag am Sonntag, 11. März (SWM)
Busfahrer werden! Schnuppertag im Betriebshof Ost am Samstag, 10. März (MVG)
GWG München und Münchner Volkshochschule Richtfest für das neue VHS-Stadtteilzentrum in Moosach (GWG München)
5. Münchner Förderpreis für deutschsprachige Dramatik (Münchner Kammerspiele)