Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Oberbürgermeister Dieter Reiter hat den Söhnen des Filmproduzenten und Verleihers Theo Hinz mit folgendem Brief kondoliert: „Mit großer Betroffenheit habe…
(teilweise voraus) Münchner Kinder sollen sukzessive eine Garantie für eine Ganztagsbetreuung an ihrer Grundschule erhalten. Dies ist das Ergebnis eines…
Der Bildungsausschuss des Stadtrats hat jetzt beschlossen, an den Münchner Gymnasien ein internetbasiertes Schul-Portal sowie ein Eltern-Portal einzuführen.…
Vielfalt unterstützen, das Potenzial von Unternehmerinnen und Unternehmern mit Migrationshintergrund in der Münchner Wirtschaft sichtbar machen und eine…
Seit 2014 präsentiert das Referat für Stadtplanung und Bauordnung alle zwei Jahre mit der Ausstellung „Ein Beitrag zur Münchner Baukultur“ die Ergebnisse…
Im Stadtbezirk 21 Pasing – Obermenzing wird ein neuer Krautgartenstandort an der Weinschenkstraße eingerichtet. Am Dienstag, 13. März, 19 Uhr, findet hierzu…
Zum Equal Pay Day am 16. März auf dem Marienplatz findet heuer auch unter dem Hashtag „#EPD2018“ ein Gewinnspiel auf Instagram statt - vom 9. März, 7 Uhr,…
Am Dienstag, 13. März, finden im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, folgende Veranstaltungen statt: - Um 17.30 Uhr ein Rundgang durch…
Immer wieder kommt es zwischen den Mietparteien zum Streit über die jeweiligen Rechte und Pflichten. Dorothea Modler, Rechtsanwältin beim Mieterverein…
Am Dienstag, 13. März, 19 Uhr, hält Dr. Elke Bujok von der Archäologischen Staatssammlung München im Saal des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1,…
Stadträtin Gabriele Neff (Fraktion FDP – HUT) spricht in Vertretung von Oberbürgermeister Dieter Reiter Grußworte anlässlich der Einweihung eines Hauses…
Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, überreicht den Münchner Modepreis. Nominiert sind neun Designerinnen und…
Zum Gedenken an die vor 75 Jahren von der Münchner Polizei nach Auschwitz-Birkenau deportierten 130 Münchner Sinti und Roma spricht Oberbürgermeister Dieter…
Stadtschulrätin Beatrix Zurek spricht Grußworte anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Unter dem Dach der Athena, eine Bildhauerschule in der Schule…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 16.5.2017
Antrag Stadtrats-Mitglieder Horst Lischka, Gerhard Mayer, Alexander Reissl, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld- Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Jutta Koller und Thomas Niederbühl (Frak- tion die Grünen/Rosa Liste)