Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.03.2018 (Ausgabe 48)
Rathaus Umschau vom 09.03.2018 (Ausgabe 48)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Übersetzerpreis der Stadt München 2018 für Dirk van Gunsteren
- Dieter-Hildebrandt-Preis an Andreas Rebers
- Fortschreibung Hochhausstudie
- Kulturzentrum Neuperlach: Kommunalreferat sichert Ersatzstandort
- Monacensia: Ausstellung „Evas Töchter“
- Neuer Heizspiegel für München: Sparpotenzial bei Energie und Kosten
- Freiwillige für das Ehrenamt Jugendschöffen gesucht
- Kostenloser Radl-Sicherheitscheck am Max-Joseph-Platz
- Bachauskehr beginnt
- Grünes Klassenzimmer: Exkursion zu Springfrosch-Laichgewässern
- Inklusives Theaterfestival „Grenzgänger“ mit internationalen Gästen
- Zeitzeugengespräch im NS-Dokumentationszentrum
- MVHS West: Vortrag „Dachbegrünung – Gestaltung und Ausführung“
- Münchner Stadtbibliothek eröffnet 8. Brasilianische Filmschau
- Stadtmuseum: Abendführung „Nationalsozialismus in München“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Übersetzerpreis der Stadt München 2018 für Dirk van Gunsteren
Der diesjährige Übersetzerpreis der Stadt München wird an Dirk van Gunsteren vergeben. Dies beschloss der Kulturausschuss der Landeshauptstadt München auf…Dieter-Hildebrandt-Preis an Andreas Rebers
UniversitätDer Kabarettist Andreas Rebers wird mit dem diesjährigen Dieter-Hildebrandt-Preis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Dies beschloss jetzt der…Fortschreibung Hochhausstudie
Der Stadtrat hat das Planungsreferat mit der Fortschreibung der Hochhausstudie beauftragt. Die fachlichen Grundlagen für die Entwicklung und Beurteilung von…Kulturzentrum Neuperlach: Kommunalreferat sichert Ersatzstandort
Hanns-Seidel-Platz„Die Zukunft des beliebten Kulturhauses Neuperlach für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort ist endlich sichergestellt. Der Stadtrat hat jetzt über die…Monacensia: Ausstellung „Evas Töchter“
Maria-Theresia-Straße 23Die Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, präsentiert von 15. März bis 16. September die Sonderausstellung „Evas Töchter. Münchner…Neuer Heizspiegel für München: Sparpotenzial bei Energie und Kosten
„In der kalten Jahreszeit ist es gut zu wissen, wie es um den Heizenergieverbrauch und die Heizkosten steht. Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wie…Freiwillige für das Ehrenamt Jugendschöffen gesucht
JugendstraßeDie Amtsgerichte und Landgerichte suchen für die nächste Amtsperiode von Januar 2019 bis Dezember 2023 Jugendschöffinnen und Jugendschöffen, also…Kostenloser Radl-Sicherheitscheck am Max-Joseph-Platz
Max-Joseph-PlatzAlle Münchnerinnen und Münchner können am Dienstag, 13. März, und am Mittwoch, 14. März, am Max-Joseph-Platz von 11 bis 17 Uhr ihr Fahrrad kostenlos auf…Bachauskehr beginnt
Regelmäßig im Frühjahr und im Herbst findet die Bachauskehr statt. Diesmal werden das Flussbett des westlichen Flussarmes der Isar, der Fabrikbach und der…Grünes Klassenzimmer: Exkursion zu Springfrosch-Laichgewässern
FreihamDie Kinder der Klasse 4b der Grundschule an der Gustl-Bayrhammer-Straße in Freiham werden im Rahmen der Umweltbildungsreihe „Grünes Klassenzimmer“…Inklusives Theaterfestival „Grenzgänger“ mit internationalen Gästen
Zum neunten Mal lädt das TamS Theater zum inklusiven Theaterfestival Grenzgänger. Vom 14. bis 23. März ist an verschiedenen Orten ein Programm mit bekannten…Zeitzeugengespräch im NS-Dokumentationszentrum
Im Rahmen der Projekttage „75. Jahrestag der Deportation der Münchner Sinti und Roma“ berichtet Siegfried Heilig am Mittwoch, 14. März, 19 Uhr, im…MVHS West: Vortrag „Dachbegrünung – Gestaltung und Ausführung“
Bäckerstraße 14Damit ein extensives Gründach oder ein anspruchsvoller Dachgarten dauerhaft Freude bereiten, sind die richtigen Materialien und eine fachgerechte Ausführung…Münchner Stadtbibliothek eröffnet 8. Brasilianische Filmschau
Rosenheimer Straße 5Die diesjährige MostraBrasil, die 8. Brasilianische Filmschau, findet vom 14. bis 18. März statt und wird am Mittwoch, 14. März um 19 Uhr in der Münchner…Stadtmuseum: Abendführung „Nationalsozialismus in München“
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 14. März, 18 Uhr, führt Barbara Reis und ein Gebärdensprachdolmetscher im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, durch die Ausstellung…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 13. März 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft/Kommunalausschuss – Kleiner Sitzungssaal im Anschluss Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 11. März 2018, 13.30 Uhr
Wittelsbacher PlatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte zur diesjährigen St. Patrick‘s Day Parade, die heuer bereits zum 23. Mal zu Ehren des irischen…Sonntag, 11. März 2018, 14.30 Uhr
Handwerk&Design auf der Internationalen Handwerksmesse, Halle B1Der stellvertretende Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Kurt Kapp, stellt die am 9. März gekürten Gewinnerinnen und Gewinner des Münchner…Mittwoch, 14. März 2018, 8.30 Uhr
Treffpunkt Haupteingang der Grundschule an der Gustl-Bayrhammer-Straße 21Exkursion der Klasse 4b der Grundschule an der Gustl-Bayrhammer-Straße im Rahmen der Umweltbildungsreihe „Grünes Klassenzimmer“ zu den Laichgewässern des…Mittwoch, 14. März 2018, 10.30 Uhr
Karl-Postl-Straße 36Stadträtin Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Elisabeth Wagner im Namen der Stadt zum 103. Geburtstag.Mittwoch, 14. März 2018, 19 Uhr
Monacensia, Maria-Theresia-Straße 23Zur Eröffnung der Ausstellung „Evas Töchter. Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung“ sprechen Kulturreferent Dr. Hans-Georg…Donnerstag, 15. März 2018, 10.45 Uhr
Kleiner Sitzungssaal im RathausPressevorstellung von „Game Changers“, dem zweiten internationalen Kunstprojekt von Public Art Munich 2018 (PAM), mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 17. März 2018, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Unstimmigkeiten in den Plänen zur Bebauung der Fauststraße 90 – Nachfragen
Rathaus Umschau 48 / 2018 (09.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 5.12.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Luftschadstoffe in München falsch gemessen?
Anfrage Stadträte Dr. Reinhold Babor, Manuel Pretzl, Richard Quaas und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Souvenirverkauf in München an Sonntagen
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Richard Quaas (CSU-Fraktion)Geschenk für Neugeborene
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Kristina Frank, Alexandra Gaßmann, Sebastian Schall und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Ökologische Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen der Stadtgüter München ausweiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Aktivitäten im Rahmen des BUND-Projekts „Die pestizidfreie Kommune“ verstärken und ausweiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Ankauf landwirtschaftlicher Flächen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Ist die Sicherheit der Daten der Bürger nach einer Umstellung auf Microsoft gewährleistet?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Sportliches Frühjahr: Kurse in den M-Bädern (SWM)
Busfahrer werden! Schnuppertag im Be-triebshof Ost am Samstag, 10. März (MVG)
Sonntag, 11. März: Bus-Umleitungen wegen Parade zum St. Patrick’s Day (MVG)
Sonntag, 11. März: MVG Museum geöffnet (MVG)
Terminhinweis (MVG)
Aufbrauchfrist für MVV-Fahrkarten (MVV)