Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.03.2018 (Ausgabe 49)
Rathaus Umschau vom 12.03.2018 (Ausgabe 49)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Anna Schaffelhuber zu ihren Goldmedaillen
- Anita Augspurg Preis 2017 für avanta München e.V.
- Felix Richter gewinnt Münchner Modepreis
- Münchens Beschäftigungspolitik wegweisend: Arbeitskreis Deutscher Städtetag zu Gast
- Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen: Infoveranstaltungen
- Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2018
- Anmeldung für die Grundschulen 2018/19
- Städtische Friedhöfe: Gießwasser ab 16. März verfügbar
- STI-Beratungsstelle am 15. März ab 9.30 Uhr geschlossen
- Bauzentrum: Infoabend zur Innenwanddämmung
- Stadtmuseum: „KUCKUCK – Theaterfestival für Anfänge(r)“
- NS-Dokuzentrum: Vortrag „Als die Juden nach Deutschland flohen“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Anna Schaffelhuber zu ihren Goldmedaillen
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Anna Schaffelhuber zu ihren Golfdmedaillen bei den Paralympischen Spielen 2018 in Pyeongchang: „Mit großer Freude…Anita Augspurg Preis 2017 für avanta München e.V.
Altes RathausDer Anita Augspurg Preis 2017, ein Preis der Landeshauptstadt zur Förderung der Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen, geht 2017 an „avanta München…Felix Richter gewinnt Münchner Modepreis
UniversitätDie Gewinner des Münchner Modepreises stehen fest. Am vergangenen Freitag hat der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid,…Münchens Beschäftigungspolitik wegweisend: Arbeitskreis Deutscher Städtetag zu Gast
München ist Gastgeber des Arbeitskreises Beschäftigungsförderung beim Deutschen Städtetag. Kolleginnen und Kollegen aus den großen bundesdeutschen Städten…Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen: Infoveranstaltungen
Ehrenbreitsteiner Straße 24Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2018
Rathaus„100 Prozent Menschenwürde – Zusammen gegen Rassismus!“ Dieses Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus füllt die Landeshauptstadt München auch…Anmeldung für die Grundschulen 2018/19
Die Schulanmeldung für die Grundschulen in München findet dieses Jahr am Mittwoch, 11. April, von 14 bis 19 Uhr in allen Münchner Schulgebäuden statt, in…Städtische Friedhöfe: Gießwasser ab 16. März verfügbar
Wer bereits jetzt auf den städtischen Friedhöfen anpflanzen möchte, kann sich ab Freitag, 16. März, an aufgestellten Behältern mit Wasser bedienen. Auf den…STI-Beratungsstelle am 15. März ab 9.30 Uhr geschlossen
Bayerstraße 28Am Donnerstag, 15. März, ist die STI-Beratungsstelle (Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen) Vormittags nur von 8 bis 9.30 Uhr geöffnet. Am…Bauzentrum: Infoabend zur Innenwanddämmung
Willy-Brandt-Allee 10Bei einer Innenwanddämmung besteht ein erhöhtes Risiko von Feuchtigkeit an den Wänden und damit zur Bildung von Schimmel. Daher ist bei der Innenwanddämmung…Stadtmuseum: „KUCKUCK – Theaterfestival für Anfänge(r)“
St.-Jakobs-Platz 1Die Schauburg präsentiert am Freitag, 16. März, 16 bis 17 Uhr, Samstag, 17. März, 15 bis 16.30 Uhr, und Sonntag, 18. März, 15 bis 16.30 Uhr, in den Räumen…NS-Dokuzentrum: Vortrag „Als die Juden nach Deutschland flohen“
Am Donnerstag, 15. März, 19 Uhr, hält der Historiker Dr. Heinz Verfürth im Auditorium des NS-Dokumentationszentrums München, Max-Mannheimer-Platz 1, den…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 13. März 2018, 12.30 Uhr
RatskellerBürgermeisterin Christine Strobl überreicht den „Helmut-Stegmann-Nachwuchs-Förderpreis“ für lokale und regionale Sportberichterstattung des Vereins…Dienstag, 13. März 2018, 14.30 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) nimmt an der Sondervorstellung des Circus Krone, dieses Mal für Seniorinnen und Senioren in…Dienstag, 13. März 2018, 15 Uhr
Platz der Opfer des NationalsozialismusZum Gedenken an die vor 75 Jahren von der Münchner Polizei nach Auschwitz-Birkenau deportierten 130 Münchner Sinti und Roma spricht Oberbürgermeister Dieter…Dienstag, 13. März 2018, 19 Uhr
Glyptothek, KönigsplatzStadtschulrätin Beatrix Zurek spricht Grußworte anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Unter dem Dach der Athena, eine Bildhauerschule in der Schule…Donnerstag, 15. März 2018, 14 Uhr
EdinburghplatzStadträtin Gabriele Neff (Fraktion FDP – HUT) spricht bei der Eröffnung der Kinderkrippe „Kids Attitude“ des Trägers Sodexo in Vertretung des…Donnerstag, 15. März 2018, 18 Uhr
Saal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl überreicht im Namen der Stadt München den Anita Augspurg Preis 2017 an „avanta München e.V.“ Achtung Redaktionen: Der…Dienstag, 13. März 2018, 18 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, FoyerDienstag, 13. März, 18 Uhr, Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, Foyer Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk eröffnet die…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 19. März 2018, 18.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Wolfgang Kuhn statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Haltverbot in der Guido-Schneble-Straße ohne Beteiligung des Bezirksausschusses erweitert?
Rathaus Umschau 49 / 2018 (12.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 7.12.2017Nazi-Märsche von der Wiesn verbannen
Rathaus Umschau 49 / 2018 (12.03.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Anna Hanusch und Dominik Krause (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 9.10.2017München macht Druck: Die Staatsregierung beim Wort nehmen – Verschleierungsverbot an Münchner Bildungsstätten jetzt umsetzen!
Rathaus Umschau 49 / 2018 (12.03.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 16.6.2017„Gut durchmischte Bewohnerstruktur“ in der Schittgablerstraße – Fehlanzeige!
Rathaus Umschau 49 / 2018 (12.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 16.1.2018Zuständigkeit der LHM für auswärtige Sozialfälle?
Rathaus Umschau 49 / 2018 (12.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 17.1.2018Tengstraße 7: Die Kapuziner sind weg – was weiter?
Rathaus Umschau 49 / 2018 (12.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 30.1.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bauen über Parkplätzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Christian Müller, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Kreuzung Leopoldstraße/Franz-Joseph-Straße/Martiusstraße: Fußgängerüberweg auf der Nordseite einrichten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (GWG München)
Braunbärin Olga ist erwacht – der Frühling kommt! (Tierpark Hellabrunn)