Eröffnung der Ausstellung „I‘m a Believer. Pop Art und Gegenwartskunst aus dem Lenbachhaus und der KiCo Stiftung“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters. Des Weiteren sprechen der Direktor des Lenbachhauses, Dr. Matthias Mühling, sowie Eva Huttenlauch, Sammlungsleiterin Kunst nach 1945. Die Ausstellung führt von klassischen Positionen der Pop Art mit Werken von Andy Warhol, Thomas Bayrle, Ulrike Ottinger oder Hannsjörg Voth bis in die Gegenwart des Populären in der Kunst mit Werken von Sigmar Polkes German Pop über Stephen Shores Fotografien nordamerikanischer Vorstädte. In dieser Reihe stehen Hans-Peter Feldmann, Isa Genzken, Judith Hopf, Daniel Man und Pietro Sanguineti. „I’m a Believer“ ist zugleich ein Bekenntnis zur Malerei. Zu sehen sind eines der weltweit größten Gemäldekonvolute von Maria Lassnig, Werke von Miriam Cahn für die documenta 14 und neueste Malerei-Installationen der US-Amerikanerin Amy Sillman. Ein von Gerhard Richter eigens für das Lenbachhaus eingerichteter Raum stellt die Grenzen der Kunst im Allgemeinen und der Malerei im Speziellen vor Augen. Fotografien sowie Video- und Dia-Installationen von Gerard Byrne, Willie Doherty und Michaela Melián schließen sich in der Ausstellung an.
Achtung Redaktionen: Pressevorbesichtigung am Montag, 19. März, 11 Uhr. Um Akkreditierung wird gebeten per E-Mail an presse-lenbachhaus@muenchen.de oder Telefon 2 33-3 20 20.