Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.03.2018 (Ausgabe 55)
Rathaus Umschau vom 20.03.2018 (Ausgabe 55)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
- Preis für Baukultur der Metropolregion: PlanTreff zeigt die Preisträger
- Wirtschaftspreis LaMonachia für Frauen – jetzt bewerben
- Referat für Gesundheit und Umwelt zum Weltwassertag
- Ausschreibung für Musikproberäume im Atelierhaus am Domagkpark
- Freiraum München 2030: Broschüre und Videos zur Freiraumzeit
- KUCKUCK Theaterfestival im Münchner Stadtmuseum
- Dokumentarfilm „A Brief History of Time“ im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
Neues RathausUnter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Mittwoch, 21. März, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im…Preis für Baukultur der Metropolregion: PlanTreff zeigt die Preisträger
Blumenstraße 31Baukultur leistet einen wichtigen Beitrag zu der Frage, wie die Lebensqualität in Kommunen nicht nur bewahrt, sondern auch weiter erhöht werden kann.…Wirtschaftspreis LaMonachia für Frauen – jetzt bewerben
Die Landeshauptstadt München startet die Bewerbungsphase für den neu geschaffenen Wirtschaftspreis LaMonachia. Ab sofort können sich erfolgreiche Frauen, die…Referat für Gesundheit und Umwelt zum Weltwassertag
Das diesjährige Thema „Natur für Wasser“ des Weltwassertages der Vereinten Nationen am 22. März befasst sich mit naturbasierten Lösungen für die…Ausschreibung für Musikproberäume im Atelierhaus am Domagkpark
Münchner Musikschaffende können sich bis Freitag, 27. April, für den Zeitraum Juni 2019 bis Mai 2024 für einen Musikproberaum im Städtischen Atelierhaus am…Freiraum München 2030: Broschüre und Videos zur Freiraumzeit
Blumenstraße 31Mit einer Vielfalt an Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet stellte das Referat für Stadtplanung und Bauordnung im letzten Jahr mit der Freiraumzeit die…KUCKUCK Theaterfestival im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, präsentiert die Schauburg am Samstag, 24. und 31. März, 16 bis 17 Uhr, im Rahmen des „KUCKUCK Theaterfestivals…Dokumentarfilm „A Brief History of Time“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1In Erinnerung an den Physiker Stephen Hawking, der am 14. März verstorben ist, zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 21. März 2018, 11.30 Uhr
Willi-Graf-Gymnasium, Borschtallee 26Schulleiterin Gertrud Sauer-Dietl eröffnet die Feier anlässlich der Verleihung des Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.Mittwoch, 21. März 2018, 18 Uhr
Haus der Bayerischen Architektenkammer, Waisenhausstraße 4Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk spricht bei der Verleihung des Preises für Baukultur der Metropolregion München 2018 zum Thema „Wachstum…Mittwoch, 21. März 2018, 18 Uhr
NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1Überreichung des „Mosaik Jugendpreises – Mit Vielfalt gegen Rassismus“ durch Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) in Vertretung des Münchner…Mittwoch, 21. März 2018, 19 Uhr
Aspekte Galerie MVHS im Gasteig, Foyer, 2. Obergeschoss, Rosenheimer Straße 5Eröffnung der Ausstellung „Angelo Novi. Bilder des italienischen Kinos“ mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers. Die Programmdirektorin…Freitag, 23. März 2018, 16 Uhr
Haus für Kinder, Herrmann-Weinhauser-Straße 28Dr. Susanne Herrmann, Leiterin des Geschäftsbereichs KITA im Referat für Bildung und Sport, spricht Grußworte anlässlich der Einweihung eines Hauses für…Freitag, 23. März 2018, 19 Uhr
RathausgalerieEröffnung der Ausstellung „Surreal!“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 27. März 2018, 19.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling – Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Günter Keller statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Anmeldeverfahren an Schulen
Rathaus Umschau 55 / 2018 (20.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) vom 6.12.2017Fragenkatalog zum Unterhaltsvorschuss – muss das Jugendamt Alleinerziehenden wirklich diskriminierende und demütigende Fragen stellen?
Rathaus Umschau 55 / 2018 (20.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Jutta Koller und Dominik Krause (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 12.1.2018Münchens Problem-Spielplätze – was unternimmt die Stadt?
Rathaus Umschau 55 / 2018 (20.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 24.10.2017Wenn Familienangehörige die Inobhutnahme „unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge“ überflüssig machen können: Zahlen, Procedere
Rathaus Umschau 55 / 2018 (20.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 2.1.2018Nochmals: Altersfeststellung bei „Flüchtlingen“
Rathaus Umschau 55 / 2018 (20.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 11.1.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Erinnerung an den Brandanschlag auf das Altenheim der Israelitischen Kultusgemeinde
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Gerhard Mayer, Alexander Reissl, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Christian Vorländer (SPD-Fraktion), Dr. Rein- hold Babor, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Heike Kainz, Marian Offman, Manuel Pretzl, Richard Quaas (CSU-Fraktion), Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Sabine Krieger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste), Johann Altmann, Richard Progl (Fraktion Bayernpartei), Dr. Micha- el Mattar, Thomas Ranft (Fraktion FDP-HUT), Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)Ist die Landeshauptstadt München vorbereitet für den Kita-Streik?
Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt, Kristina Frank und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Kinderversorgung für Berufstätige in Schichtarbeit
Anfrage Stadträtinnen Anja Burkhardt, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Müssen städtische Wohnungsbaugesellschaften mit ihrer Mieterhöhungspraxis der Mietpreisspirale folgen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Dominik Krause, Jutta Koller und Hep Monatzeder (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste)Prinzenstraße 30: Bald wieder ein Denkmal in München weniger?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Anna Hanusch und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Giftige Früchte der „Willkommenskultur“: Exorbitante Zunahme des Kat-Schmuggels am Münchner Flughafen
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)