Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.03.2018 (Ausgabe 57)
Rathaus Umschau vom 22.03.2018 (Ausgabe 57)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Warnstreik: Mülltonnen bleiben stehen, Wertstoffhöfe geschlossen
- „Mosaik Jugendpreis“: Drei Preisträger aus München
- Ausstellung „Surreal!“ eröffnet Kunstsaison in der Rathausgalerie
- PlanTreff in den Osterferien geschlossen
- Elterndialog mit Stadtschulrätin Beatrix Zurek – jetzt anmelden
- Notfall-Hebammen-Sprechstunde über die Osterferien
- Baureferat pflanzt den Frühjahrsflor
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Warnstreik: Mülltonnen bleiben stehen, Wertstoffhöfe geschlossen
FreimannWegen des ganztägigen Warnstreiks, zu dem die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi aufgerufen hat, bleiben heute rund 90 Prozent der Münchner Restmüll-, Papier-…„Mosaik Jugendpreis“: Drei Preisträger aus München
KönigsplatzAm gestrigen Mittwoch, dem internationalen Tag gegen Rassismus, haben die Städte München und Nürnberg im NS-Dokumentationszentrum München zum vierten Mal…Ausstellung „Surreal!“ eröffnet Kunstsaison in der Rathausgalerie
RathausIn der Rathausgalerie widmet sich die Ausstellung „Surreal!“ mit Werken von Edgar Ende, Mac Zimmermann und Fritz Hörauf drei bedeutenden Münchner…PlanTreff in den Osterferien geschlossen
Blumenstraße 31Der PlanTreff, die Informationsstelle zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, ist in den Osterferien von 26. März bis 6. April geschlossen und in dieser…Elterndialog mit Stadtschulrätin Beatrix Zurek – jetzt anmelden
Bayerstraße 28Das Gesprächsformat Elterndialog geht in die vierte Runde. Stadtschulrätin Beatrix Zurek freut sich darauf, den Dialog mit Münchner Eltern fortzusetzen.…Notfall-Hebammen-Sprechstunde über die Osterferien
Therese-Giehse-Allee 69Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) bietet in Kooperation mit dem Münchner Geburtshaus, dem Dominikuszentrum München, dem Caritas Familienzentrum…Baureferat pflanzt den Frühjahrsflor
HohenzollernplatzRechtzeitig zum Frühjahrsbeginn beginnt die Abteilung Gartenbau im Baureferat damit, die frisch bestückten Pflanzgefäße aufzustellen und die Zierbeete mit…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 23. März 2018, 16 Uhr
Haus für Kinder, Herrmann-Weinhauser-Straße 28Dr. Susanne Herrmann, Leiterin des Geschäftsbereichs KITA im Referat für Bildung und Sport, spricht Grußworte anlässlich der Einweihung eines Hauses für…Freitag, 23. März 2018, 19 Uhr
RathausgalerieEröffnung der Ausstellung „Surreal!“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des…Dienstag, 27. März 2018, 11 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht Carole Boehm in Anerkennung ihres jahrzehntelangen ehrenamtlichen Engagements, insbesondere im Team von „Essen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wirtshaus-Sterben in den Außenbezirken der Stadt München?
Rathaus Umschau 57 / 2018 (22.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 23.1.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Taxi im Krankeneinsatz
Antrag Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Faktion)Warum bedient die Stadt lieber die hochpreisige Immobilienbranche anstatt die eigene Planungshoheit zu nutzen um dauerhaft 100% bezahlbaren Wohnraum zu schaffen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Datenschutz bei Verwaltungsschreiben mit Augenmaß und Gleichberechtigung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Anna Hanusch und Dominik Krause (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Zusätzlichen Wohnungsbau verwirklichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Wie kann das Haus in der Prinzenstraße 30 vor dem Abriss bewahrt und damit eine Erinnerungsstätte für die „Weiße Rose“ erhalten werden?
Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Osterschmankerl im Cosimawellenbad: Mit dem Ferienpass gratis baden (Pressemittelung SWM)
U-Bahn-Baustelle am Sendlinger Tor: U1/U2 am Wochenende unterbrochen – nur Pendelzug im Einsatz (Pressemittelung MVG)
MVV-Kundenzeitschrift conTakt erschienen (Pressemittelung MVV)
Tag des Wassers im Tierpark Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)
Osterzeit in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)