Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.03.2018 (Ausgabe 58)
Rathaus Umschau vom 23.03.2018 (Ausgabe 58)
-
Meldungen
- Terminvergabe demnächst auch für das Bürgerbüro Orleansplatz
- Altstadtringtunnel – Sperrung wegen Sanierungsarbeiten
- Barrierefreie Unterführung Freiham im Bau
- Noch 31 männliche Jugendschöffen gesucht
- Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
- Taschenlampen-Führung „Typisch München!“ im Stadtmuseum
- NS-Dokumentationszentrum: Rundgang durch die Sonderausstellung
- Baustellen
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Terminvergabe demnächst auch für das Bürgerbüro Orleansplatz
OrleansplatzDas Bürgerbüro Orleansplatz wird zum Montag, 9. April, auf das neue Terminvergabesystem umgestellt. Termine für den Besuch sind ab Freitag, 6. April, online,…Altstadtringtunnel – Sperrung wegen Sanierungsarbeiten
PrinzregentenstraßeDas Baureferat der Landeshauptstadt hat im Rahmen der geplanten Nachrüstungs- und Instandsetzungsmaßnahmen am Altstadtringtunnel mit den Vorarbeiten begonnen.…Barrierefreie Unterführung Freiham im Bau
FreihamEine barrierefreie Unterführung wird den künftigen Bildungscampus und den Sportpark verbinden, die beide derzeit in Freiham Nord entstehen. Das Bauwerk wird…Noch 31 männliche Jugendschöffen gesucht
Für die diesjährige Jugendschöffenwahl haben sich beim Stadtjugendamt München bis zum Ende der Bewerbungsfrist erfreulich viele Bürgerinnen und Bürger…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr in der Burgstraße 4, 1.Stock, Zimmer 105, seine…Taschenlampen-Führung „Typisch München!“ im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 28. März, 18 bis 20 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Taschenlampen-Führung mit Angela Baur statt. Wenn es draußen…NS-Dokumentationszentrum: Rundgang durch die Sonderausstellung
Am Dienstag, 27. März, 17.30 Uhr, findet wieder ein geführter Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung „Nie wieder. Schon wieder. Immer noch.…
Baustellen
Referate in eigener Sache
Villa in der Prinzenstraße 30 – Informationen zum bau- und denkmalschutzrechtlichen Verfahren (Referat für Stadtplanung und Bauordnung)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wo können Menschen ohne Krankenversicherung in München Impfungen erhalten?
Rathaus Umschau 58 / 2018 (23.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 1.12.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Planungssicherheit bei Schul- und Kindertageseinrichtungen
Antrag Stadträtinnen Anja Burkhardt, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Unzumutbare Umkleidesituation für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler in der MS Simmernstraße
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Kristina Frank (CSU-Fraktion)Prüfungsauftrag: Eine neue Bezirkssportanlage im Münchner Norden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Heide Rieke, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Prüfungsauftrag: Eine neue Bezirkssportanlage im Münchner Osten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Heide Rieke, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Einfachere Verträge zur Nutzung von Sporthallen: auch elektronische Verfahren möglich?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Entwicklung eines Münchner Babybegrüßungspakets
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Haimo Liebich und Christian Müller (SPD-Fraktion)Wie stand es um die Versorgungssituation schwangerer Frauen in München im vergangenen Jahr 2017?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Anna Hanusch, Jutta Koller und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Ist die Belastbarkeit der Trambahnbrücke über die Schenkendorfstraße eingeschränkt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Eine ominöse Funkanlage im Nordturm der Frauenkirche
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)