Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.03.2018 (Ausgabe 60)
Rathaus Umschau vom 27.03.2018 (Ausgabe 60)
Meldungen
Internationale Wochen gegen Rassismus mit tausenden Besuchern
UniversitätNach über zwei Wochen ist das breite und vielfältige Programm der Landeshauptstadt München zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus gestern Abend mit…Neue Online-Services beim Kreisverwaltungsreferat
Meldebescheinigungen, Melderegisterauskünfte und Übermittlungssperren können jetzt auch online beim Kreisverwaltungsreferat (KVR) auf…Baureferat eröffnet Brunnensaison
IsartorplatzDie Winterpause ist vorüber: Die diesjährige Brunnensaison wird am Donnerstag, 29. März, um 11 Uhr mit dem Aufdrehen des Fortunabrunnens am Isartorplatz…AWM: Tonnenleerung und Öffnungszeiten anlässlich Ostern
Peter-Anders-Straße 15Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage ergeben sich bei der Müllabfuhr und auch bei den Öffnungszeiten einiger Einrichtungen des Abfallwirtschaftsbetriebs…Wasserschaden: Bauarbeiten am Viktualienmarkt nötig
ViktualienmarktAuf Grund von Undichtigkeiten im Kanalnetz in der Abteilung 3 des Viktualienmarktes an der Frauenstraße kommt es zu teilweise erheblichen Beeinträchtigungen…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 29. März 2018, 11 Uhr
Fortunabrunnen, IsartorplatzDas Baureferat der Landeshauptstadt eröffnet die diesjährige Brunnensaison mit dem Fortunabrunnen am Isartorplatz. Der Termin ist auch für Fotografen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bomben und Munitionsfund in Freimann – weiterhin Unsicherheit für die betroffenen Hausbesitzer
Rathaus Umschau 60 / 2018 (27.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Richard Quaas und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 19.12.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kommunikationskampagne zur Elektromobilität
Antrag Stadträte Richard Quaas und Sebastian Schall (CSU -Fraktion)Lademöglichkeiten für Pedelecs und E-Bikes ausweiten
Antrag S tadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Richard Quaas (CSU-Fraktion)Kommunales Wohnraumförderungsprogramm
Antrag Stadtrat Alexander Reissl (SPD- Fraktion)Die Blade Night als Institution des Nachtsports unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Wand für Münchner Sprayer in der Lagerhausstraße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar. Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Umsatzpacht auf der Wiesn – Sauber verkalkuliert?
Anfrage Stadtrats- Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Gesamtplan zur Integration von Flüchtlingen Stimmen die Zahlen?
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (LKR Liberal -Konservative Reformer)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Saisonauftakt im Tierpark Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)