Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.04.2018 (Ausgabe 63)
Rathaus Umschau vom 03.04.2018 (Ausgabe 63)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Warnstreik in Kindertageseinrichtungen wird fortgesetzt
- „Frühjahrsputz“ auf Straßen und in Grünanlagen startet
- Kostenlose Neubürgerradltour am Samstag
- Erziehungskräfte gesucht: RBS lädt zu Schnupperwochenende
- Arbeitslosenzahlen im März 2018
- Jubiläumswochen in der Stadtteilbibliothek Giesing
- Amphibienwanderung: Autofahrer, bitte aufpassen!
- Neues Entdeckerheft für das Naturschutzgebiet Panzerwiese
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Warnstreik in Kindertageseinrichtungen wird fortgesetzt
Die zuständigen Gewerkschaften setzen ihren Arbeitskampf fort und haben die Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst für Dienstag, 10. April, zu einem…„Frühjahrsputz“ auf Straßen und in Grünanlagen startet
Das Baureferat beginnt mit der alljährlichen Splittabkehr. Auch in den letzten Wochen haben in den schnee- und eisfreien Tagen in hoch frequentierten Bereichen…Kostenlose Neubürgerradltour am Samstag
Am Bavariapark 5Die Landeshauptstadt München lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger zu kostenlosen Fahrradtouren durch die Stadt ein. Erfahrene Tourguides zeigen die…Erziehungskräfte gesucht: RBS lädt zu Schnupperwochenende
Landsberger Straße 30Ein attraktives Gehalt, einen sicheren Arbeitsplatz und beste Karrierechancen: Das bietet die Landeshauptstadt München pädagogischen Fachkräften. Am Freitag…Arbeitslosenzahlen im März 2018
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk München ist bedingt durch die Frühjahrsbelebung zurückgegangen. 38.724 Personen waren arbeitslos, 1.742 weniger als im…Jubiläumswochen in der Stadtteilbibliothek Giesing
Deisenhofener Straße 20Die Stadtteilbibliothek Giesing, Deisenhofener Straße 20, hat Grund zu feiern: Vor 80 Jahren gegründet, ist sie heute mit über 343.000 Besucherinnen und…Amphibienwanderung: Autofahrer, bitte aufpassen!
Hunderttausende Frösche, Kröten und andere Amphibien kriechen an den ersten feucht-warmen Tagen des Jahres aus den Winterquartieren, um ihre Wanderung zu den…Neues Entdeckerheft für das Naturschutzgebiet Panzerwiese
Blumenstraße 28Suchen und sammeln, entdecken und forschen, basteln und spielen – das neue Entdeckerheft für das Naturschutzgebiet Panzerwiese und Hartelholz bietet auf 26…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 4. April 2018, 10 Uhr
Haltestelle „Von-der-Tann-Straße“, vor Ludwigstraße 8Bürgermeister Josef Schmid stellt gemeinsam mit den Geschäftsführern der DSMDecaux GmbH, Patrick Möller und Stefan Helbig, die neuen digitalen City Light…Mittwoch, 4. April 2018, 12.30 Uhr
MTU Aero Engines AG, Dachauer Straße 665Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, spricht Grußworte zur Eröffnung des neuen Block-Heizkraftwerks (BHKW) von…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 10. April 2018, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Dienstag, 10. April 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 10. April 2018, 19.30 Uhr
Ledigenheim, Bergmannstraße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 10. April 2018, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 10. April 2018, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).Dienstag, 10. April 2018, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine…Dienstag, 10. April 2018, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 10. April 2018, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161, Manzostraße 105 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.Dienstag, 10. April 2018, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nach aktuellem planungsrechtlichen Sachstand: Einsatz für den Fortbestand des SV Weißblau Allianz e.V. und den Breitensport
Rathaus Umschau 63 / 2018 (03.04.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Alexander Reissl, Heide Rieke, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 25.1.2018Warum verschandelt die Stadt mit dem hässlichsten Bauzaun Münchens, um das Ruffinihaus herum, die Altstadt?
Rathaus Umschau 63 / 2018 (03.04.2018)Antwort auf: Was plant die Stadt für eine Verkleidung beim Gerüst?Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 28.2.2018Antworten
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mehr Lebensqualität durch bessere Architektur 4 Stadtgestaltungskommission auf den Prüfstand stellen
Antrag Stadtrats -Mitglieder Anja Burkhardt, Manuel Pretzl und Thomas Schmid (CSU -Fraktion)Zukunft der Intendanz der Münchner Kammerspiele
Antrag Stadtrats -Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Verbilligten Wohnraum schaffen und erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)ÖPNV-Ausbau auf Eis wegen 2. Stammstrecke?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann,Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Hospizbegleitung strukturell und finanziell fördern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Kommunale Mietpreisbreme
Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (LKR Liberal -Konser- vative Reformer)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Radlramadama in München: Einjahres Bilanz (P+R Park & Ride GmbH)
Wenn aus alter Hardware neue Arbeitsplätze entstehen (Messe München GmbH)
Gelenkverschleiß: Wann konservativ behandeln, wann muss operiert werden? (Städtisches Klinikum München GmbH)
Erfolgreiche Seepferdchen-Zucht im Hellabrunner Aquarium (Tierpark Hellabrunn)