Erziehungskräfte gesucht: RBS lädt zu Schnupperwochenende Archiv
-
Rathaus Umschau 63 / 2018, veröffentlicht am 03.04.2018
Ein attraktives Gehalt, einen sicheren Arbeitsplatz und beste Karrierechancen: Das bietet die Landeshauptstadt München pädagogischen Fachkräften. Am Freitag und Samstag, 20. und 21. April, stellt sich die Stadt im Rahmen eines Schnuppertags als Arbeitgeberin vor und informiert über die pädagogische Arbeit in den städtischen Kinderkrippen, Kindergärten, Horten, Häusern für Kinder sowie Tagesheimen. Treffpunkt ist am Freitag um 18.30 Uhr im Gebäude an der Landsberger Straße 30. Dort befindet sich die Abteilung KITA des Referats für Bildung und Sport (RBS). Themen des Schnuppertags sind das Bewerbungsverfahren, die Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung sowie der Personalentwicklung. Um den Besucherinnen und Besuchern einen Eindruck von der pädagogischen Arbeit vor Ort zu geben, steht am Samstag um 10 Uhr der Besuch des städtischen Tagesheims an der Helmholzstraße 6 auf dem Programm. Das Tagesheim betreut Schulkinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Die Einrichtung ist mit allen Linien der S-Bahn, Haltestelle Donnersbergerbrücke, und den Trambahnlinien 16 und 17, Haltestelle Marsstraße, erreichbar.
Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zu Ablauf des Schnupperwochenendes gibt es im Internet unter www.erzieher-in-muenchen.de oder telefonisch unter 2 33-8 40 99.
Die Landeshauptstadt München ist Trägerin von rund 450 Kindertageseinrichtungen und Tagesheimen und bietet Arbeitsplätze in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten, Häusern für Kinder und Tagesheimen. Die pädagogische Arbeit reicht von der inklusiven Bildung bis hin zur tiergestützten Pädagogik.