Kino Europa startet 2018 mit „Freiheit“ Archiv
-
Rathaus Umschau 7 / 2018, veröffentlicht am 10.01.2018
Die Filmreihe Kino Europa des europe direct Informationszentrums München zeigt die Vielfalt und Qualität des europäischen Kinos. Am 15. Januar startet das Programm 2018 mit der deutsch-slovakischen Produktion „Freiheit“ des Berliner Regisseurs Jan Speckenbach. Die Hauptfigur Nora lässt eines Tages ihr altes Leben zurück und verspürt die Kraft der Freiheit. Für ihren Mann und die beiden Kinder bedeutet Noras Entschei- dung allerdings etwas ganz Anderes. Das Drama wird in den deutschen Kinos erst ab Anfang Februar gezeigt.
Mit dem Drama „Posoki“ von Stephan Komandarev, das in Cannes Premiere feierte, lernt das Kino-Europa-Publikum am 12. März das aktuelle bulgarische Kino kennen. Als Preview wird am 23. April „Djam“ gezeigt, der neue Film des französischen Regisseurs Tony Gatlif.
Kino Europa findet im Gasteig statt und ist barrierefrei zugänglich. Kostenlose Karten gibt es im Vorverkauf bei München Ticket und an der Abendkasse im Gasteig.
Das europe direct Informationszentrum München ist ein EU-gefördertes Projekt des Referats für Arbeit und Wirtschaft in Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek. Partner der Filmreihe sind der Creative Europe Desk München, das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in München und die Petra-Kelly-Stiftung.
Das aktuelle Programm der Filmreihe wird im Internet veröffentlicht unter www.muenchen.de/europe-direct.