140 Schülerinnen und Schüler aus sieben Münchner Schulen präsentieren am Donnerstag, 26. April, am Max-Josef-Stift-Gymnasium in Bogenhausen aufwendig einstudierte Theaterprojekte. Die Kinder und Jugendlichen wurden in den vergangenen Monaten im Rahmen des Projekts TUSCH (Theater und Schule) von Profis aus sechs Münchner Theatern angeleitet. Diese kamen regelmäßig in den Unterricht und teilten ihr schauspielerisches Wissen mit den Schülerinnen und Schülern. Beteiligt waren unter anderem das Staatstheater am Gärtnerplatz, das Residenztheater und die Kammerspiele. Das vom Referat für Bildung und Sport und vom bayerischen Kultusministerium getragene Projekt TUSCH gibt es seit vielen Jahren bundesweit und seit 2009 auch in München. Das Besondere an TUSCH ist, dass alle Schülerinnen und Schüler erreicht werden und Theater nicht nur auf freiwilliger Basis im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft stattfindet. Einmal im Jahr werden die Ergebnisse dieser Kooperationen im Rahmen einer gemeinsamen Präsentation öffentlich gezeigt. Die diesjährige Vorstellung steht unter dem Motto „Schauspiel, Musiktheater, Performance, Improvisationstheater!“. Die Aufführungen beginnen am Donnerstag, 26. April, um 16 Uhr in der Aula des Max-Josef-Stift-Gymnasiums, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind unter www.tusch-muenchen.de abrufbar. Für Medien besteht die Möglichkeit, Fotos von den Aufführungen zu machen und mit Schülerinnen und Schülern zu sprechen.