Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.04.2018 (Ausgabe 78)
Rathaus Umschau vom 24.04.2018 (Ausgabe 78)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
- Stadtrat beschließt neues Verkehrssicherheitskonzept für München
- Kulturfest zum Tag der Arbeit auf dem Marienplatz
- Radlflohmarkt und Versteigerung am kommenden Samstag
- Biografische Recherche zu NS-Opfern: Vortrag im Stadtarchiv
- Symposium zum Abschied von Winfried Nerdinger
- Gewerbehof Nord feiert Richtfest
- Girls‘ und Boys‘ Day bei der Landeshauptstadt München
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
RathausUnter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Mittwoch, 25. April, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im…Stadtrat beschließt neues Verkehrssicherheitskonzept für München
Der Stadtrat hat im Kreisverwaltungsausschuss heute dem neuen Verkehrssicherheitskonzept für die Landeshauptstadt zugestimmt und das Kreisverwaltungsreferat…Kulturfest zum Tag der Arbeit auf dem Marienplatz
MarienplatzZum Tag der Arbeit am Dienstag, 1. Mai, gibt es von 12 bis 16 Uhr auf dem Marienplatz wieder ein Kulturfest mit Musik- und Familienprogramm. Das Bühnenprogramm…Radlflohmarkt und Versteigerung am kommenden Samstag
Lilienthalallee 29Der diesjährige Münchner Radlflohmarkt mit Versteigerung findet am Samstag, 28. April, im Zenith, Lilienthalallee 29, statt. Der Verkauf beginnt um 10 Uhr.…Biografische Recherche zu NS-Opfern: Vortrag im Stadtarchiv
Winzererstraße 68Das Stadtarchiv München, Winzererstraße 68, lädt am Donnerstag, 26. April, 18 Uhr, zur Workshop-Reihe „Erinnerung braucht Empathie. Biografische Recherchen…Symposium zum Abschied von Winfried Nerdinger
KönigsplatzAm 30. April verlässt Gründungsdirektor Professor Dr.-Ing. Winfried Nerdinger das NS-Dokumentationszentrum München, ab 1. Mai wird Professorin Dr. Mirjam…Gewerbehof Nord feiert Richtfest
Wilhelmine-Reichard-StraßeDie MGH – Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH hat heute das Richtfest des neuen Gewerbehofs Nord an der Wilhelmine-Reichard-Straße…Girls‘ und Boys‘ Day bei der Landeshauptstadt München
Die Münchner Stadtverwaltung bietet anlässlich des Girls‘ und Boys‘ Day am Donnerstag, 26. April, wieder einer großen Anzahl von Jugendlichen einen…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 25. April 2018, 16 Uhr
Hans-Sachs-Straße 14, ASZ IsarvorstadtSozialreferentin Dorothee Schiwy gratuliert zum 25-jährigen Jubiläum des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Isarvorstadt. Im April 1993 hatte das erste…Freitag, 27. April 2018, 17 Uhr
Limesstraße 63, Saal des Bayerischen Schnitzel-und HendlhausesBürgermeister Josef Schmid spricht auf dem Helferfest des 22. Stadtbezirkes Aubing – Lochhausen – Langwied ein Grußwort und dankt den haupt- und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bebauungspläne aussagekräftiger gestalten
Rathaus Umschau 78 / 2018 (24.04.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 20.7.2017Lösungen fürs Bahnhofsviertel 5: Schönere Gestaltung durch Bepflanzungen im Bahnhofsviertel
Rathaus Umschau 78 / 2018 (24.04.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Christian Müller, Klaus Peter Rupp und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 8.11.2017Wie wirken sich die geplanten Änderungen von Microsoft für Office 2019 auf die Office-Entscheidung der LHM aus?
Rathaus Umschau 78 / 2018 (24.04.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anna Hanusch, Dominik Krause und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 22.2.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wiederholte Krawalle am Monopteros
Anfrage Stadträte Manuel Pretzl, Richard Quaas und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Agieren statt reagieren – Infrastruktur vorausschauend planen (Teil I) Landshuter Allee Tunnel: Wann geht es endlich los?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Agieren statt reagieren – Infrastruktur vorausschauend planen (Teil II) FIZ Future: Was unternimmt die Stadt, um das Wachstum zu gestalten?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Agieren statt reagieren – Infrastruktur vorausschauend planen (Teil III) München begleitet Unternehmenswachstum – Infrastruktur schaffen für neue Mitarbeiter
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)