Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.04.2018 (Ausgabe 79)
Rathaus Umschau vom 25.04.2018 (Ausgabe 79)
Meldungen
München wirbt im Web mit neuem Tourismusportal
München Tourismus startet heute mit einfach-muenchen.de und simply-munich.com ein eigenes Tourismusportal im Internet für die Landeshauptstadt München.…Kranzniederlegung in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Am Sonntag, 29. April, legt die Landeshauptstadt München anlässlich des 73. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau einen Kranz am Mahnmal…Performative Kunst in der Stadt bei Public Art Munich 2018
ViktualienmarktVom 30. April bis 27. Juli sind bei Public Art Munich 2018 (PAM) jeweils am Wochenende stadtweit und an wechselnden Orten bei freiem Eintritt Performances und…Preisträgerkonzert der Landessieger „Jugend musiziert“
Im Münchner Stadtmuseum treten am Sonntag, 29. April, 15.30 Uhr, jugendliche Musikerinnen und Musiker auf, die sich beim 55. Landeswettbewerb „Jugend…PlanTreff über die Brückentage geschlossen
Blumenstraße 31Der PlanTreff, die Informationsstelle zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, ist am Montag, 30. April, und am Freitag,11. Mai, geschlossen und an diesen…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 25. April 2018, 16 Uhr
Hans-Sachs-Straße 14, ASZ IsarvorstadtSozialreferentin Dorothee Schiwy gratuliert zum 25-jährigen Jubiläum des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Isarvorstadt. Im April 1993 hatte das erste…Donnerstag, 26. April 2018, 18 Uhr
Saal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter überreicht im Rahmen eines Stehempfangs für Arbeitnehmerorganisationen anlässlich des Maifeiertags zehn Mitgliedern die…Donnerstag, 26. April 2018, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Ausstellung „Ehemaliger jüdischer Besitz –…Samstag, 28. April 2018, 11 Uhr
Mariahilfplatz, Nordseite vor dem KinderkarussellDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, eröffnet die Auer Maidult und damit die Münchner Dultsaison 2018. Umrahmt…Montag, 30. April 2018, 19 Uhr
OlympiastadionKulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers eröffnet auf dem Rasenfeld des Stadions das als Performance angelegte Reenactment des WM-Länderspiels von 1974 zwischen…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 2. Mai 2018, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Verhandlungen mit oBike aufnehmen: Nutzung des öffentlichen Raums muss geregelt werden
Rathaus Umschau 79 / 2018 (25.04.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Pfeiler und Johann Sauerer (CSU-Fraktion) vom 24.8.2017Energiewende in München voranbringen I – durch Mieterstrom günstigen Sonnenstrom für die Münchner*innen verfügbar machen
Rathaus Umschau 79 / 2018 (25.04.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Sabine Krieger, Jutta Koller, Hep Monatzeder und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 30.11.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Die vorhandene Tiefgarage unter dem Wettersteinplatz öffnen
Antrag Stadträte Dr. Reinhold Babor und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Welche Bauvorhaben kommen in die Stadtgestaltungskommission?
Anfrage Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion)Überprüfung des Nachverdichtungspotentials zwischen Neuherbergstraße und Panzerwiese
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
Samstag, 28. April: MVG bewegt „Die lange Nacht der Musik“ (MVG)
U4: Bus statt U-Bahn an fünf Abenden ab 22.30 Uhr (MVG)
GEWOFAG: Auf geht’s in der Messestadt Riem -Ost (GEWOFAG)
Nahrungsmittelunverträglichkeit: Was steckt dahinter? (Städtisches Klinikum München GmbH)