Hochhaus Moosacher Straße: Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse Archiv
-
Rathaus Umschau 80 / 2018, veröffentlicht am 26.04.2018
Der Wettbewerb für ein Hochhaus auf dem Firmengelände der Knorr-Bremse AG im Stadtbezirk Milbertshofen – Am Hart an der Moosacher Straße 80 nahe dem Olympia-Gelände ist entschieden. Als Sieger aus dem Preisgericht vom 17. April ging das Büro Hilmer Sattler Architekten Ahlers Albrecht Gesellschaft von Architekten mbH, München, hervor. Der 2. Preis ging an Müller Reimann Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin. Alle Wettbewerbsarbeiten sind in der Zeit von Montag, 30. April, bis Mittwoch, 9. Mai, im Foyer des Referats für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, bei freiem Eintritt zu besichtigen. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag (ausgenommen ist der Feiertag am 1. Mai) von 8 bis 20 Uhr. Im Zuge der Ausstellung findet am Donnerstag, 3. Mai, um 18 Uhr dort eine Midissage statt, auf der die Leitende Baudirektorin Sabine Steger aus dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung und die Wettbewerbsgewinner den Siegerentwurf der Öffentlichkeit präsentieren.
Der Umgriff des Wettbewerbs für das neue Bürohochhaus liegt an der Ecke Moosacher Straße / Am Oberwiesenfeld in unmittelbarer Nachbarschaft zum denkmalgeschützten Verwaltungsgebäude mit dem Hauptsitz der Knorr-Bremse AG und nahe dem Olympiapark mit seinen prägenden Bauten. Zusammen mit einem sich im Bau befindlichen Hotelhochhaus gegenüber an der Moosacher Straße 82 wird das neue Bürohochhaus einen markanten städtebaulichen Auftakt zum neuen Quartier nördlich der Moossacher Straße bilden.
Mit der Planung des Gebäudes erfolgt der erste Schritt zu einer umfassenden städtebaulichen Neuordnung des südlichen Bereichs des Firmengeländes der Knorr-Bremse AG, die ihr Betriebsgelände zugunsten neuer Nutzungen verkleinert. Es gilt der rechtsverbindliche Bebauungsplans Nr. 1947, der dazu ein Kerngebiet beziehungsweise ein höherwertiges Gewerbegebiet vorsieht.