Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.05.2018 (Ausgabe 86)
Rathaus Umschau vom 07.05.2018 (Ausgabe 86)
Meldungen
Oberbürgermeister Reiter kondoliert zum Tod von Abi Ofarim
Zum Tod von Abi Ofarim spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter der Witwe sein Beileid aus: „Mit tiefem Bedauern vernahm ich die Nachricht vom Tod Ihres…Anmelde-Finale für die Bürgersprechstunde mit OB Reiter in Laim
SendlingDie Bürgersprechstunde vor Ort von Oberbürgermeister Dieter Reiter geht in die nächste Runde. Nachdem der OB sich zuletzt im März den Fragen der…Eröffnung der neuen zentralen Kanalbetriebsstation
Schleißheimer StraßeDie Münchner Stadtentwässerung (MSE) hat am Freitag ihre zentrale Kanalbetriebsstation an der Schleißheimer Straße mit einem Tag der offenen Tür offiziell…Neue Beschilderung von Parkplätzen an E-Ladesäulen
Bis Ende Mai werden alle bisher rund 300 Parkplätze an E-Ladesäulen neu beschildert und der Text der Beschilderung an die neuen zeitlichen Bestimmungen…Endspurt für Bewerbungen zum Wirtschaftspreis für Frauen
Bis zum Dienstag,15. Mai, läuft die Bewerbungsfrist für den neu geschaffenen Wirtschaftspreis für Frauen der Landeshauptstadt München, LaMonachia: Am 17.…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 8. Mai 2018, 19 Uhr
Altes RathausBürgermeister Josef Schmid lädt im Rahmen des Europatages zum Empfang der Europäischen Kommission ein. An diesem Tag präsentiert die Stadt München den…Donnerstag, 10. Mai 2018, 11.15 Uhr
KönigsplatzStadtschulrätin Beatrix Zurek nimmt an der Gedenkveranstaltung „München liest aus verbrannten Büchern“ auf dem Königsplatz teil. Sie liest aus dem…Freitag, 11. Mai 2018, 11.30 Uhr
Medienzentrum des Polizeipräsidiums München, Augustinerstraße 2Gemeinsame Pressekonferenz des Kreisverwaltungsreferats und der Polizei zur Kampagne „Gscheid radln – aufeinander achten!“ mit Kreisverwaltungsreferent…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 14. Mai 2018, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Lösungen fürs Bahnhofsviertel 10: Einsatz für eine Entflechtung der Spielhallen im Münchner Bahnhofsviertel
Rathaus Umschau 86 / 2018 (07.05.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Christian Müller, Klaus Peter Rupp und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 8.11.2017Energiesparende Kunsteisbahnsysteme
Rathaus Umschau 86 / 2018 (07.05.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner und Jutta Koller (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 5.1.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Nichtwähler an die Wahlurnen bringen (I) „Stadtrat vor Ort“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Nichtwähler an die Wahlurnen bringen (II) Mobile Bürgersprechstunde der Bezirksausschüsse
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Nichtwähler an die Wahlurnen bringen (III) Aufklärungskampagne „So funktioniert Demokratie in München“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Nichtwähler an die Wahlurnen bringen (IV) „Meine Stimme zählt“ spezielle Veranstaltungen für Erstwähler
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Nichtwähler an die Wahlurnen bringen (V) Informationskampagne bei der MVG und den städtischen Wohnungsbaugesellschaften
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Jahrelanger Wohnungsleerstand in der Claude-Lorrain-Straße 9?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)\