Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.05.2018 (Ausgabe 87)
Rathaus Umschau vom 08.05.2018 (Ausgabe 87)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert 1860 München zur Meisterschaft
- Pasinger Viktualienmarkt: Stadtrat beschließt weitere Planungen
- „Erlebe deinen Wochenmarkt“: Markthallen München wieder dabei
- Stadtmuseum: Veranstaltungen zum Internationalen Museumstag
- Pflanzenspaß für Kinder und Eltern im Grünspitz Giesing
- Städtischer Spielgeräteverleih noch bürgerfreundlicher
- Die 68er-Bewegung im Rahmen von Public Art Munich
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert 1860 München zur Meisterschaft
GiesingOberbürgermeister Dieter Reiter beglückwünscht die Fußball-Mannschaft des TSV 1860 München und Präsident Robert Reisinger zum Titelgewinn in der…Pasinger Viktualienmarkt: Stadtrat beschließt weitere Planungen
ViktualienmarktIn seiner heutigen Sitzung hat der Kommunalausschuss des Stadtrates einstimmig den Vorplanungsauftrag für den Pasinger Viktualienmarkt erteilt. Das…„Erlebe deinen Wochenmarkt“: Markthallen München wieder dabei
MarienplatzAm Mittwoch, 9. Mai, findet auf dem Marienplatz der alljährliche Europatag statt. Gleich nebenan, auf dem Viktualienmarkt, startet zur gleichen Zeit wieder die…Stadtmuseum: Veranstaltungen zum Internationalen Museumstag
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Sonntag, 13. Mai, anlässlich des Internationalen Museumstages zu folgenden Veranstaltungen ein: -Um…Pflanzenspaß für Kinder und Eltern im Grünspitz Giesing
Martin-Luther-StraßeDie Bäume sind wieder grün und die ersten mutigen Radieschen spitzen aus der Erde: Der Frühling kommt und mit ihm das Projekt „Junges Stadtgemüse” –…Städtischer Spielgeräteverleih noch bürgerfreundlicher
Der Spielgeräteverleih des Referats für Bildung und Sport ist ab sofort noch bürgerfreundlicher. Seit Anfang Mai können die Spielgeräte bequem und…Die 68er-Bewegung im Rahmen von Public Art Munich
Akademiestraße 2Die 68er-Bewegung und ihre Folgen stehen im Fokus der Veranstaltung „Ein Nachspiel“ im Rahmen von Public Art Munich am Freitag, 11. Mai, 19 bis 22 Uhr, in…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 9. Mai 2018, 18 Uhr
Altes RathausBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt den Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk zum Jahresempfang und spricht ein Grußwort.Mittwoch, 9. Mai 2018, 20 Uhr
Gasteig, Philharmonie, Rosenheimer Platz 5Stadträtin Lydia Dietrich (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei der Eröffnungsgala des LGBTI*-Chorfestivals…Freitag, 11. Mai 2018, 11 Uhr
Königsberger Straße 4Stadtrat Thomas Ranft (Fraktion FDP – HUT) gratuliert der Münchner Bürgerin Anna Herzgsell im Namen der Stadt zum 103. Geburtstag.Samstag, 12. Mai 2018, 19.50 Uhr
OdeonsplatzKulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers spricht ein Grußwort zur Eröffnung des Carmina-Burana-Mitsing-Konzerts, das um 20 Uhr beginnt. Im Rahmen des 14.…Montag, 14. Mai 2018, 19 Uhr
Synagoge Ohel Jakob, St.-Jakobs-Platz 18Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zum Festakt der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern anlässlich des 70. Jahrestags der…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 15. Mai 2018, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Saal, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt).Dienstag, 15. Mai 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 15. Mai 2018, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 15. Mai 2018, 18.30 Uhr
Gaststätte „Königlicher Hirschgarten“, Stadl, Hirschgarten 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.Dienstag, 15. Mai 2018, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim).Dienstag, 15. Mai 2018, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching).Dienstag, 15. Mai 2018, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Der Versammlungsleiter Bürgermeister…Dienstag, 15. Mai 2018, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Agnes, Waldmeisterstraße 34 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Rückläufige Flüchtlingszahlen zur Verbesserung des Verfahrens der Standortfindung nutzen!
Rathaus Umschau 87 / 2018 (08.05.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Michael Kuffer, Otto Seidl, Johann Stadler und Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion) vom 17.6.2016Gesamtplan zur Integration von Flüchtlingen Stimmen die Zahlen?
Rathaus Umschau 87 / 2018 (08.05.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 27.3.2018Umsatzpacht auf der Wiesn – sauber verkalkuliert?
Rathaus Umschau 87 / 2018 (08.05.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 27.3.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
WAL-Projekt Erwin-Schleich-Straße
Antrag Stadträtin Heike Kainz (CSU-Fraktion)Warum Kommunalpolitik sexy ist
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Christian Müller, Alexander Reissl, Heide Rieke, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Vertreibungspolitik der GBW – wie viele EOF-Haushalte sind betroffen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Ministerpräsident Söder muss Verantwortung für Vertreibungspolitik der GBW übernehmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)EOF-Haushalte in GBW-Wohnungen unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Donnerstag, 10. Mai: Umleitung bei Tram und Bus wegen Demonstration in der Innenstadt (MVG)
Bus 100: Kein Halt am Odeonsplatz wegen Veranstaltung am Samstagabend (MVG)
Sieben Münchner in Hamburg: U -Bahnwache und MVG beim größten Hafenfest der Welt im Einsatz (MVG)
Klinikum Harlaching revolutioniert Schlaganfallversorgung: Experten fliegen per Hubschrauber direkt zum Patienten (Städtisches Klinikum München GmbH)