Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Alexander Freitag zum bevorstehenden 65. Geburtstag: „Über 20 Jahre leiten und gestalten Sie nun erfolgreich die…
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) lädt am Donnerstag, 17. Mai, 17 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung ins Rathaus ein, um seine verschiedenen…
Gerade ist der Buchsbaumzünsler auch in München auf dem Vormarsch und gefährdet Buchsbäume in den Gärten der Stadt. Seine Raupen werden bis zu 5 cm lang,…
Diskriminierung aufgrund unterschiedlicher Hautfarbe oder Herkunft zu bekämpfen, ist das Ziel der städtischen Schulen in München. Inzwischen gehen immer mehr…
Am 7. Mai starb der italienische Filmemacher Ermanno Olmi im Alter von 86 Jahren. Als Hommage an ihn zeigt das Münchner Stadtmuseum, St. Jakobs-Platz 1, am…
Zum 18. Mal findet am kommenden Wochenende das Thea- tron PfingstFestival statt. Das Festival bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform, um…
Das MBQ-Projekt PLATFORM lädt zur Eröffnung der Ausstellung von Pavel Sinev unter dem Titel „Verkabelt“ ein, am Mittwoch, 16. Mai, 19 Uhr, in die Halle…
Am Mittwoch, 16. Mai, 18 Uhr, lädt das Stadtarchiv München, Winzererstraße 68, zur Workshop-Reihe „Erinnerung braucht Empathie. Biografische Recherchen zu…
Am Mittwoch, 16. Mai, 18 Uhr, eröffnet der Leiter der Lokalbaukommission, Stadtdirektor Cornelius Mager, zusammen mit Professor Dipl.- Ing Florian Musso, TUM,…
Den 2. Brotmarkt auf dem Viktualienmarkt eröffnen Stadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Kommunalreferent Axel…
Hans-Preißinger-Straße 8, Halle E, Galerie im 2. Obergeschoss
Pressegespräch der Münchner Philharmoniker im zukünftigen Interimsquartier zur Vorstellung der Saison 2018/19 mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers,…
Verleihung der Förderpreise der Landeshauptstadt München für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck 2018 mit Grußworten von Stadtrat…
Eröffnung der Sonderausstellung „Die technische Universität München im Nationalsozialismus“. Unter anderem mit Redebeiträgen von Mirjam Zadoff, Leiterin…