Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.05.2018 (Ausgabe 91)
Rathaus Umschau vom 15.05.2018 (Ausgabe 91)
Meldungen
MBQ-Förderprojekt für mehr Pflege-Fachkräfte
Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft des Stadtrats hat heute beschlossen, dass im Rahmen des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ)…Offenes Singen im Prunkhof des Rathauses
Rathaus150 Kinder, Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen und Eltern aus zehn Münchner Kitas stimmen am Donnerstag, 17. Mai, ab 15 Uhr im Prunkhof des Rathauses…Regisseur Jerzy Skolimowski zu Gast im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Von Freitag,18. Mai, bis zum 24. Juni zeigt das Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine vollständige Retrospektive des polnischen Filmemachers Jerzy Skolimowski.…Vortrag über Hass im Netz: Was hilft gegen Lügen und Hetze?
Einsteinstraße 28Vor knapp zwei Jahren brach eine Welle von Hass und Hetze im Netz über Richard Gutjahr herein. Was war passiert? Der bekannte Münchner Blogger und Journalist…Foto-Ausstellung zum Thema Inklusion im Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32„Selbstbestimmt! Was heißt hier Inklusion?“lautet der Titel der Foto-Ausstellung, die ab sofort bis zum 5. Juni im Kulturzentrum Trudering zu sehen ist.…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 16. Mai 2018, 16 Uhr
Saal im Alten RathausBürgermeister Josef Schmid zeichnet Münchnerinnen und Münchner mit Medaillen für besonderes Engagement und Verdienste um das Gemeinwohl aus. Ursula Beil…Donnerstag, 17. Mai 2018, 10 Uhr
Familienzentrum Trudering, Dompfaffweg 10Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Familienzentrums Trudering überbringt Bürgermeisterin Christine Strobl ein Grußwort der Stadt.Freitag, 18. Mai 2018, 10 Uhr
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses München, Implerstraße 9, Zimmer 552Den Immobilienmarktbericht des Gutachterausschusses München für das Jahr 2017 stellen Kommunalreferent Axel Markwardt und Albert Fittkau, Vorsitzender des…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ärgernis für Münchner Bürger – lange Wartezeiten bei der Post endlich verringern!
Rathaus Umschau 91 / 2018 (15.05.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 17.11.2017Wann ist am „Campus Süd“ endlich Baubeginn?
Rathaus Umschau 91 / 2018 (15.05.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 23.2.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bebauungsplan als Projekt
Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Walter Zöller (CSU-Frak- tion)Landschaftspark Freiham auch für mobilitätsbehinderte Menschen
Anfrage Stadträte Dr. Reinhold Babor und Marian Offman (CSU-Faktion)Freiflächen Kindertagesstätten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Alexander Reissl, Heide Rieke, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Einsatz für das Kooperationsmodell Sport-nach-eins
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) – Informationen an die Sportvereine
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Radwegsicherheit XI: Besonders gefährliche Kreuzungen durch versetzte Haltelinien sicherer gestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)Radwegsicherheit XII: Bauliches Absetzen von Radwegen auf der Fahrbahn
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP