Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.05.2018 (Ausgabe 94)
Rathaus Umschau vom 18.05.2018 (Ausgabe 94)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Luftreinhaltung: Umweltreferentin zur EU-Klage gegen Deutschland
- Belegung des Atelierhauses am Domagkpark 2019 bis 2024
- Fahrtkostenbefreiung für Schulweg online beantragen
- Buchpräsentation über die „Alte Heimat“ in Laim
- Taschenlampen-Führung im Münchner Stadtmuseum
- Fachkongress „Lernendes Freiham“: Jetzt anmelden
- Wasserschaden in Flüchtlingsunterkunft an der Elsenheimerstraße
- Baustellen
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Luftreinhaltung: Umweltreferentin zur EU-Klage gegen Deutschland
Die Umweltreferentin der Landeshauptstadt München, Stephanie Jacobs, zeigt sich von der Entscheidung der EU-Kommission, Deutschland wegen zu hoher…Belegung des Atelierhauses am Domagkpark 2019 bis 2024
Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30Im größten städtischen Atelierhaus am Domagkpark in der Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30 beginnt voraussichtlich im Juni 2019 der nächste…Fahrtkostenbefreiung für Schulweg online beantragen
Münchner Eltern können den Antrag auf Fahrtkostenbefreiung für ihre Schulkinder ab sofort bequem online ausfüllen. Bislang war dies ausschließlich in…Buchpräsentation über die „Alte Heimat“ in Laim
Zschokkestraße 41Mitten in München gibt es seit über 50 Jahren eine Siedlung, die aus Solidarität mit Bedürftigen und Geflüchteten errichtet wurde. Die „Alte Heimat“…Taschenlampen-Führung im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Mittwoch, 23. Mai, 18 Uhr, zu einer Taschenlampen-Führung für Kinder mit Angela Baur ein. Dabei werden…Fachkongress „Lernendes Freiham“: Jetzt anmelden
Museumsinsel 12018 ist für Münchens derzeit größtes Stadtentwicklungsprojekt ein wichtiges Jahr: Mit dem Baubeginn der ersten Wohnungen wird der neue Stadtteil Freiham…Wasserschaden in Flüchtlingsunterkunft an der Elsenheimerstraße
ElsenheimerstraßeAufgrund eines Wasserschadens sind am Donnerstag, 17. Mai, die betroffenenen Bewohnerinnen und Bewohner der Flüchtlingsunterkunft an der Elsenheimerstraße in…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 19. Mai 2018, 15 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Platz 5Zur Eröffnung des 9. KLANGfest München und zum Auftakt des Konzertprogramms spricht Stadtdirektor Anton Biebl vom Kulturreferat Grußworte. Das von der…
Baustellen
Riesstraße / Gneisenaustraße (Moosach)
Hugo-Wolf-Straße (Harthof)
Schwere-Reiter-Straße / Ackermannstraße / Infanteriestraße (Schwabing - West)
Prinzregentenstraße / Friedensengel (Bogenhausen)
Orleansstraße – Auerfeldstraße / Balanstraße (Au - Haidhausen)
Leuchtenbergring-Tunnel und Innsbrucker Ring-Tunnel (Berg-am- Laim)
Tegernseer Landstraße / Weißenseestraße (Giesing)
Waldwiesenstraße / Gräfelfinger Straße (Großhadern)
Steubenplatz (Neuhausen)
Bertha-von-Suttner-Weg (Obermenzing)
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Schaffung eines ASZ plus bzw. einer Zweigstelle des ASZ Pasing in der Bodenseestraße 4a am Standort des noch bestehenden „Gasthofs zur Post“
Rathaus Umschau 94 / 2018 (18.05.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 28.11.2017Zwei Fliegen mit einer Klappe? Schul- und Betriebssport Hand in Hand
Rathaus Umschau 94 / 2018 (18.05.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Kristina Frank und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 24.1.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Einmündung Georg-Reismüller-Straße – Ludwigsfelderstraße
Antrag Stadträtin Heike Kainz (CSU-Fraktion)Umsetzung des Bürgerbegehrens „Raus aus der Steinkohle“
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Horst Lischka, Alexander Reissl, Heide Rieke, Jens Röver, Klaus Peter Rupp und Helmut Schmid (SPD-Fraktion)Forum Humor und Komische Kunst plus Räume für Kunst in der Viehbank
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Gülseren Demirel, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Thomas Niederbühl und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Neupflanzung und Erweiterung von Hecken auf öffentlichen Grünflächen mit dem Ziel, Insekten und Vögeln wie dem Haussperling möglichst viele geeignete Lebensräume anzubieten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Mähkonzepte auf öffentlichen Grünflächen erneut überarbeiten, um dem Insektensterben entgegenzuwirken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Viktualienmarkt wird anlässlich des Stadtgründungsfestes am Sonntag, den 17.6.2018 geöffnet
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Autofreie Tage – welche Beispiele sind in München umsetzbar?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)Radwegsicherheit XV: 2,50 Meter Mindestbreite für neue Radwege
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)Radwegsicherheit XVI: Jedes Münchner Kind lernt Fahrradfahren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)Immer Ärger mit dem „Bellevue di Monaco“ – nur ein weiteres Szene-Café?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)