Filmmuseum zeigt Dokumentarfilm „Heimat ist ein Raum aus Zeit“ Archiv
-
Rathaus Umschau 100 / 2019, veröffentlicht am 27.05.2019
Das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zeigt am Donnerstag, 30. Mai, 19 Uhr, den Dokumentarfilm „Heimat ist ein Raum aus Zeit“ von Thomas Heise, komponiert aus den Zeugnissen von vier Generationen. Thomas Heise, Sohn des Philosophen Wolfgang Heise, erzählt darin von der Liebe, den politischen Idealen und Umbrüchen des 20. Jahrhunderts. „Heimat ist ein Raum aus Zeit“ gewann auf der Berlinale 2019 den Caligari-Filmpreis für den besten Film und die „Goldene Sesterze“ auf dem Dokumentarfestival in Nyon. Im Anschluss an die Vorführung gibt es ein Kneipengespräch mit dem Regisseur Thomas Heise. Mehr Informationen sind online unter https://t1p.de/3lj2 abrufbar. Der Eintritt kostet 6 Euro, 5 Euro für Mitglieder des Fördervereins MFZ. Karten können vorbestellt werden unter Telefon 233-96450.