Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.06.2019 (Ausgabe 105)
Rathaus Umschau vom 04.06.2019 (Ausgabe 105)
Meldungen
Stipendien und Preise für Bildende Kunst vergeben
Mit den Stipendien der Landeshauptstadt München im Bereich Bildende Kunst in Höhe von jeweils 6.000 Euro werden in diesem Jahr Gretta Louw, Lorenz Mayr, Jonas…Theatron PfingstFestival im Olympiapark
Das Stadtjugendamt/Jugendkulturwerk veranstaltet am kommenden langen Wochenende, also von Samstag, 8., bis Montag, 10. Juni, das Theatron PfingstFestival auf…Städtische Azubis gestalten bei Gartenausstellung in Italien
Vier Auszubildende der Hauptabteilung Gartenbau des Baureferats haben mit erfahrenen Kollegen im italienischen Cervia den Münchner Beitrag zur internationalen…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 5. Juni 2019, 9.45 Uhr
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses München, Implerstraße 9, Zimmer 552Kommunalreferentin Kristina Frank und Albert Fittkau, Vorsitzender des Gutachterausschusses München, stellen den Immobilienmarktbericht des…Mittwoch, 5. Juni 2019, 15.30 Uhr
Heßstraße 22Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Rosmarie Arlt im Namen der Stadt zum 101. Geburtstag.Mittwoch, 5. Juni 2019, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Von Ferne. Bilder zur DDR“. Es sprechen: in Vertretung des Oberbürgermeisters Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion),…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 6. Juni 2019, 19 Uhr
Altes Rathaus, Festsaal, Marienplatz 15 (rollstuhlgerecht)In einer Presseberichterstattung der letzten Tage war zu lesen, dass Oberbürgermeister Dieter Reiter die Bürgerversammlung im Stadtbezirk Altstadt-Lehel…Dienstag, 11. Juni 2019, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Situation des FC Rot-Weiß Oberföhring umgehend verbessern Antrag Stadträtinnen Kristina Frank und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 4.7.2018 und Bezirkssportanlage an der Johanneskirchner Straße 72
Rathaus Umschau 105 / 2019 (04.06.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 20.7.2018Welche Kosten entstehen durch die neue Gebührentabelle im Kitabereich?
Rathaus Umschau 105 / 2019 (04.06.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 15.2.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Radverkehrsanlagen in der Fraunhoferstraße
Nachprüfungsantrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Partizipation heißt Zukunft I – Kinderund Jugendforum im Rathaus: Tradition wahren und kinderfreundliche Termine setzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grü- nen – rosa liste)Partizipation heißt Zukunft II – München bekommt Profis für die Partizipation
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grü- nen – rosa liste)Partizipation heißt Zukunft III – Runden Tisch Kinderund Jugendbeteiligung sichern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grü- nen – rosa liste)Partizipation heißt Zukunft IV – Höherer Stellenwert von Kinder und Jugendbeteiligung in der Verwaltung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grü- nen – rosa liste)Partizipation heißt Zukunft V – Modellprojekt „aula“ an Münchner Schulen umsetzen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grü- nen – rosa liste)Partizipation heißt Zukunft VI – Modellprojekt #stadtsache in den Sommerferien 2020 umsetzen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grü- nen – rosa liste)Partizipation heißt Zukunft VII – Modellprojekt „Diskurswerkstatt“ in allen 25 Münchner Bezirken umsetzen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grü- nen – rosa liste)Partizipation heißt Zukunft VIII – Herabsetzung des kommunalen Wahlrechts auf 16 Jahre
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grü- nen – rosa liste)Antrag auf ein Hearing zum Gesamtkomplex Bahnausbau im Münchner Osten und Norden, Brennerzulauf/Truderinger-Daglfinger Kurve und Spange/4-gleisiger Ausbau Daglfing-Johanneskirchen/Bahn-Nordring
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – rosa liste) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)