Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.06.2019 (Ausgabe 106)
Rathaus Umschau vom 05.06.2019 (Ausgabe 106)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der Rathaus-Politiker
- Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der städtischen Referenten
- Umfrage: Breite Zustimmung zur Politik von OB und Rathaus
- OB Dieter Reiter kondoliert zum Tod von Michael Petzet
- Für mich. Für München. Materialien zur Kommunalwahl 2020
- Internationaler Tag der Umwelt
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Schulweghelfer-Schnuppertage: Verstärkung gesucht
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der Rathaus-Politiker
RathausWie bekannt und wie sympathisch sind die (Ober-)Bürgermeister und die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Dieser Frage ging im Auftrag des…Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der städtischen Referenten
Wie bekannt und wie sympathisch sind die städtischen Referentinnen und Referenten, die als berufsmäßige Stadtratsmitglieder die städtischen Referate leiten?…Umfrage: Breite Zustimmung zur Politik von OB und Rathaus
RathausBei den Münchnerinnen und Münchnern gibt es eine breite Zustimmung zur Politik von Oberbürgermeister Dieter Reiter und der Rathauspolitik. Das ist das…OB Dieter Reiter kondoliert zum Tod von Michael Petzet
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht dem Sohn von Michael Petzet sein Beileid aus: „Mit großem Bedauern habe ich vom Tod Ihres Vaters erfahren. Zu diesem…Für mich. Für München. Materialien zur Kommunalwahl 2020
RathausDas demokratische Gemeinwesen der Landeshauptstadt München steht – gerade auch mit Blick auf die bevorstehende Kommunalwahl am 15. März 2020 – vor großen…Internationaler Tag der Umwelt
Der 5. Juni steht jedes Jahr ganz im Zeichen der Umwelt. Das diesjährige Motto zum Weltumwelttag lautet „Luftverschmutzung“. Die Landeshauptstadt München…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am kommenden langen Wochenende zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Sonntag, 9. Juni, beginnt um 15 Uhr…Schulweghelfer-Schnuppertage: Verstärkung gesucht
SimmernstraßeWer Schulweghelferin oder Schulweghelfer werden möchte, kann bei einem Schnuppertag erfahrenen Schulweghelfern beim Einsatz vor Ort zuschauen und dabei Fragen…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 6. Juni 2019, 16 Uhr
Innenhof Passauerstraße 118Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte zum Mieterfest der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG. Deren Geschäftsführer Dr. Klaus-Michael…Donnerstag, 6. Juni 2019, 16 Uhr
Hermann-Weinhauser-Straße 7Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt zur Hebfeier des neuen Sportzentrums des ESV München-Ost e. V. die Grußworte der Landeshauptstadt München.
Antworten auf Stadtratsanfragen
MUCkis für alle, aber bitte überall, auch im Münchner Südosten
Rathaus Umschau 106 / 2019 (05.06.2019)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Anja Burkhardt und Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) vom 14.11.2018Bayerischen Koalitionsvertrag für München umsetzen III: Bestmögliche Unterstützung der Alleinerziehenden?
Rathaus Umschau 106 / 2019 (05.06.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 5.12.2018Briefwahl optimieren I: Hinweisschilder zu Abgabestellen am KVR- Hauptgebäude anbringen
Rathaus Umschau 106 / 2019 (05.06.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 25.2.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fernwärme in München
Anfrage Stadtrat Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Kreativquartier: Testfeld für urbane Mobilität
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Die IT-Ausstattung in den städtischen Heimen verbessern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Die IT-Ausstattung in den städtischen Kindertagesstätten verbessern und medienpädagogische Konzepte für kleine Kinder entwickeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Massiver Missbrauch von Sozialwohnungen – Schlamperei im Wohnungsamt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Frak- tion Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
MVG IsarTiger: Revier ab Donnerstag noch größer (MVG)
Tram Nordtangente: Mobiler Infostand im Einsatz (MVG)
Die Macher des Öffentlichen Nahverkehrs in der Sommerausgabe des conTakt kennenlernen (MVV)
„Sie sind der gute Geist des Hauses“ München Klinik Harlaching sagt Danke für zehn Jahre Zeit, Zuwendung und Engagement im grünen Kittel (München Klinik GmbH)
Pfingsten in Hellabrunn: Aktionswochenende Berge, Wälder und Wiesen (Tierpark Hellabrunn)